Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Neue Möglichkeiten mit digitalem Zwilling

MapleSim Connector vereinfacht die modellbasierte Entwicklung

Neue Möglichkeiten mit digitalem Zwilling

MapleSim Connector vereinfacht die modellbasierte Entwicklung

Scroll down

Mit dem neuen B&R MapleSim Connector vereinfacht B&R die modellbasierte Entwicklung von Maschinen. Der Zeitbedarf für das Modellieren von Maschinenkomponenten reduziert sich erheblich. Maschinenfunktionen können einfach codiert und implementiert werden.


Der B&R MapleSim Connector ermöglicht die effiziente Integration des Werkzeugs MapleSim von Maplesoft für B&R-Kunden. MapleSim erstellt ein hochgenaues dynamisches Maschinenabbild auf der Basis von CAD-Daten im STEP-Format. Alle Kräfte und Momente werden exakt modelliert. Dadurch kann das Maschinenabbild als digitaler Zwilling für die Komponentenauslegung verwendet werden. Zudem steht das physikalische Modell als Functional-mock-up-unit für eine virtuelle Inbetriebnahme der Maschinensoftware in Automation Studio zur Verfügung. Kostenintensive Designfehler werden so im Vorfeld vermieden.

Digitalen Zwilling effizient nutzen

Der B&R MapleSim Connector bietet zwei Exportfunktionen zur effizienten Nutzung des digitalen Zwillings im Entwicklungsprozess. Zum einen können Simulationsdaten für die optimale Auslegung von Servoverstärker, Motor und Getriebe – zum Bespiel für Werkzeuge wie ServoSoft – exportiert werden. Zum anderen ist das in MapleSim aufgebaute Modell als FMI-Datei-Export inklusive der CAD-Daten verfügbar.

Modelle schnell auf Hardware übertragen

Das in MapleSim aufgebaute Modell lässt sich in Automation Studio als Simulationsmodell verwenden und direkt auf die Steuerungshardware von B&R übertragen. Dabei entstehen Hardware-in-the-Loop-Simulationen, die das Maschinenverhalten in Echtzeit emulieren und so eine sichere Testumgebung für die zu entwickelnde Maschinensoftware darstellen. Konkret können in diesen Umgebungen alle Regelungsparameter eingestellt oder das Temperaturverhalten des Antriebes simuliert werden. Das Verhalten des digitalen Zwillings wird live im B&R Scene Viewer visualisiert.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Publiziert von Technik und Wissen (eal)

Informationen

www.br-automation.com

Weitere Artikel

Ruth Metzler bei der Export-Award-Übergabe

Gut, besser, am besten exportiert


Bystronic Smart Factory: Die Vision der vollautomatisierten Produktion.

Bystronics zeigt Lösungen für die Smart Factory


Predictive Maintenance: Interview mit Peter Baumgartner, Alfred Imhof

Predictive Maintenance: «Komponenten so lange wie möglich nutzen»


Demonstration von Fraunhofer ILT auf dem AKL’22: Gantry-Anlage mit dem laserbasierten Pulverbettverfahren

AKL'22 - Nicht ohne meine KI


Simatic Robot Library

Cobots einfacher in komplexe Anlagen integrieren


  • #Automatisierung
  • #B&R
  • #BuR
  • #Digitalisierung

Veröffentlicht am: 23.01.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.