Siegfried Gerlach, CEO Siemens Schweiz AG, konnte bei der Pressekonferenz, die auf der MS Diamant stattfand, gute Zahlen vorweisen. (Bild: Eugen Albisser)
Während die Siemens AG mit 20‘141 Mio. Euro im 2. Quartal beim Umsatz stagnierte (Q2 2017: 22‘746), hat sich die Regionalgesellschaft Siemens Schweiz gut entwickelt. Sie konnte den Umsatz in dieser Zeit von 509 Mio. Franken auf 645 Franken (Q2 2018) steigern. Auf einer Pressekonferenz von Siemens zeigte Siegfried Gerlach, CEO Siemens Schweiz, auch gleich ein paar Highlights aus den verschiedenen Divisionen.
Dazu gehörte von der Division Energy Management ein cloudbasiertes Netznutzungssystem für die BKW. Die Energiestrategie 2050 fordert einen gesetzlichen Rollout von intelligenten Stromzählern. Bei der BKW steigt daher die zu verarbeitende Datenmenge im Metering-Berich um mehr als das 40‘000-fache. Mit dem cloudbasierten Siemens-System EnergyIP können die riesigen Datenmengen automatisch erfasst und ausgewertet werden.
Ein Highlight aus dem Bereich Digital Factory ist die Neuentwicklung eines Hochtemperatur-Brennersystems. Das Besondere daran ist, dass die Kanäle des Brennersystems vollkommen frei in der Gestaltung gewählt werden können, weil das Produkt mittels generativer Verfahren herstellt wird. Durch das neuartige Design gelang den Konstrukteuren unter anderem das System von bisher 3.4 m Länge auf 1.7 m zu reduzieren!