Greifer bringt sich selbst das Greifen bei

Bislang ist das industrielle Greifen vergleichsweise starr gestaltet: Die Geometrie der Teile muss bekannt sein, ebenso die genaue Aufnahme- und Ablageposition. In Verbindung mit der smarten Fabrik rückt aber zusätzlich die Flexibilität in den Fokus. Hier kann die künstliche Intelligenz helfen, sagte sich die Firma Schunk und machte sich ans Werk. 

Greifer bringt sich selbst das Greifen bei. Quelle: Youtube-Kanal Technik und Wissen

Veröffentlicht am: