Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

«Wollen langfristig Nummer eins im Antriebsmarkt sein»

Maxon Motorübernimmt Motorenhersteller Parvalux

«Wollen langfristig Nummer eins im Antriebsmarkt sein»

Maxon Motorübernimmt Motorenhersteller Parvalux

v.l.: Jim Turner (Operations Director Parvalux), Martin Pennock (Technical Director Parvalux), Eugen Elmiger (CEO Maxon Group), Karl-Walter Braun (Verwaltungsratspräsident Maxon Motor), Nick Spetch (Managing Director Parvalux), Ed Formstone (Financial Controller Parvalux), Paul Bascombe (Commercial Director Parvalux)


Scroll down

Die Maxon MotorGruppe wird um ein weiteres, wertvolles Mitglied reicher. Sie übernimmt den britischen Hersteller von Getriebemotoren Parvalux Electric Motors Ltd und erweitert damit das Maxon Portfolio mit kräftigen Antrieben, die unter anderem in der Medizintechnik und Industrieautomation zum Einsatz kommen.

Maxon Motor, der Spezialist für mechatronische Antriebssysteme, übernimmt Parvalux Electric Motors Ltd. mit Sitz in Grossbritannien. Parvalux besitzt mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von bürstenbehafteten DC-Motoren, AC-Motoren sowie Getrieben. Das Unternehmen beschäftigt 185 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in drei Produktionsstätten in Bournemouth und erzielt einen Umsatz von 23 Millionen britischen Pfund, wobei der Exportanteil 40 Prozent ausmacht.

Wichtiger Schritt hin zum kompletten Systemanbieter

Mit der Eingliederung von Parvalux vergrössert die Maxon MotorGruppe ihr Portfolio mit DC-Motoren im Leistungsbereich bis 1,5 kW, AC-Motoren sowie Schneckengetrieben und macht damit einen weiteren wichtigen Schritt hin zum kompletten Systemanbieter. Darüber hinaus eröffnen sich spannende Märkte im Bereich der Medizintechnik (Treppenlifte, elektrische Rollstühle und mehr) sowie Industrie (Robotik, Transportsysteme). Parvalux wiederum profitiert vom globalen Maxon Verkaufsnetzwerk und soll damit weiterwachsen – auch personell. Das bisherige Management von Parvalux bleibt bestehen. Über den Kaufpreis haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.

«Ergänzt hervorragend die Maxon-Welt»

Parvalux wie auch Maxon verfolgen die Strategie, eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten, um massgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die nun vollzogene Eingliederung passt hervorragend in die nachhaltige Wachstumsstrategie von Maxon motor. «Wir wollen langfristig die Nummer eins im Antriebsmarkt sein und unseren Kunden den bestmöglichen Service anbieten», sagt Maxon CEO Eugen Elmiger. Und Verwaltungsratspräsident Dr. Karl-Walter Braun ergänzt: «Ich bin überzeugt, dass Parvalux mit seinen Qualitätsprodukten und seinem Know-How zu diesem Ziel beitragen und die Maxon-Welt hervorragend ergänzen wird.»

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Maxon Motor

Bildquelle: Maxon Motor

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

maxonmotor.com

Weitere Artikel

Sigmatek S-Dias-Modul mit Varan und Ethercat

Sigmateks S-DIAS-Reihe hat Zuwachs bekommen


Dr. Linus Meier und Tobias Mathys im Technologiecenter von Blaser Swisslube

Schneller zu besseren Kühlschmierstoffen dank Daten und Expertise


Swissloop Prototyp

Hyperloop-Kapsel der ETHZ zieht in die zweite Finalrunde ein


Fastree3D: Entwicklungskit mit Vorder- und Rückseite

i4Challenge 2021 - die Gewinnerfirmen und ihre Lösungen


Die Lasertec 125 3D hybrid von DMG Mori

Weltpremiere der Lasertec 125 3D hybrid


  • #Antriebstechnik
  • #Maxon
  • #Medizintechnik

Veröffentlicht am: 20.12.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.