Sindex 2025: Trends und News rund um die Industrieautomation

Diese Plattform begleitet die führende Schweizer Automationsmesse Sindex mit Hintergrundberichten, Produktneuheiten, Experteninterviews und Meinungen aus der Branche. Für Entscheider, Entwickler und alle, die wissen wollen, was morgen Standard ist.

Wirtschafts-Akademie warnt vor KI-Roboterwelle

Schon ab 2026 sollen humanoide Roboter mit «KI im Hirn» auf die Arbeitswelt zumarschieren. Eine deutsche Wirtschafts-Akademie warnt nun vor den Folgen.

Autonomer Roboter bewegt sich wie ein Mensch

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen Roboter auf Rädern entwickelt, der sich ohne zu zögern den Weg durch eine Menschenmenge bahnt.

Game Changer oder Irrweg? Humanoide Roboter in der Industrie

Humanoide Roboter sind vielversprechend, aber noch nicht praxistauglich, sagt eine Studie des Fraunhofer-Instituts IPA.

Präzisionsfertigung mit einem Roboter

Ein Präzisionsroboter, der stabil und präzise ist wie eine Werkzeugmaschine, aber flexibel wie ein Roboter ist? Gibt es nun: Der Werkzeugmaschinenhersteller Danobat hat die Einführung der DMTR-Serie bekanntgegeben.

Mobile Roboter, aber sicher

Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) können nicht nur zum Problemlöser werden, sondern auch die Effizienz von Transport- und letztendlich den Fertigungsprozessen steigern.

Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren

Wie unterschiedlich investieren Volkswirtschaften in aller Welt in Robotik? Der Report «World Robotics R&D Programs 2025» analysiert die offiziellen Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika.

Persönliche Grusskarten mit Roboter-Handschrift

Persönliche Handschrift statt gedruckter Standardkarten: Die Spline Product Development entwickelt Handschriftroboter mit wartungsfreier Linear- und Gewindetechnik von Igus.

Forscher finden einzigartige Dämpfung für Werkzeugmaschinen

Forscher haben einen Werkstoff aus Aluminiumschaum und partikelgefüllten Hohlkugeln entwickelt, der Werkzeugmaschinen leichter, steifer und vibrationsärmer macht. Wir erklären, wie er funktioniert und welche Branchen davon profitieren.

Die Smart Factory und die Sustainability - das braucht es dazu

Die «Smart Factory» ist das angestrebte Ziel der heutigen und zukünftigen Industrie. Doch welche Komponenten sind in der «Smart Factory» ausschlaggebend und wie verhält es sich mit der Nachhaltigkeit? Grosse Fragen, die in diesen Kurzartikeln mit Expertenmeinungen beantwortet werden.

Ein neues Zuhause für «Sustainability Robotics»

Im heute offiziell eröffneten «DroneHub» im NEST der Empa werden künftig Flugroboter, die in der Lage sind, Gebäudehüllen zu inspizieren und zu reparieren, entwickelt und getestet.

RobCo präsentiert ersten modularen XL-Leichtbauroboter

RobCo, stellt seinen ersten modularen Roboter im XL-Format vor und bedient damit zukünftig auch die Anforderungen von Unternehmen, die eine höhere Nutzlast und Reichweite innerhalb ihrer Fertigung benötigen.

all about automation in Friedrichshafen wächst weiter

Die all about automation Messereihe startet ihre erste Messe des Jahres 2025 am 25. + 26. Februar in Friedrichshafen. Die Messe am Bodensee ist so gross und vielfältig wie noch nie.

SPS 2024 überzeugt mit rund 51’300 Besuchern

Auf der SPS 2024 trafen in 16 Messehallen über 1'114 Aussteller auf rund 51'300 Besucher. Das sei ein Anstieg der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr und ein starkes und wichtiges Signal für die Automatisierungsbranche, resümierte Martin Roschkowski, President Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Keramik mit Feingefühl

Im Empa-Labor für Hochleistungskeramik entwickeln Forschende unter der Leitung von Frank Clemens weiche und intelligente Sensormaterialien auf der Basis von Keramik-Partikeln.

Die Roboterhand lernt zu fühlen

Damit Ernteroboter, U-Boot-Greifer und autonome Rover auf fernen Planeten künftig universeller einsetzbar werden, bringen Fraunhofer-Forschende ihnen das Fühlen bei – nach dem Vorbild der Natur.

Anwendungsspezifische Getriebe für Roboter-Antriebe

Hohe Dynamik, grosse Präzision, besondere mechanische Belastungen: Manipulatoren in der Robotik müssen extreme Anforderungen erfüllen – und mit ihnen die Getriebe in den Antrieben. Eine Antwort auf diese Anforderungen können anwendungsspezifische Getriebe wie das NDF von Neugart sein. Für noch ausgefallenere Robotik-Aufgabenstellungen entwickelt der Hersteller individuelle Sonderlösungen.

Startschuss für die LioN-Safety I/O-Module

Belden, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat heute die Erweiterung der LioN-Produktfamilie von Lumberg Automation um seine neuen LioN-Safety I/O-Module angekündigt.

Automatisierung und Instandhaltung im Fokus

Am 28. und 29. August 2024 präsentieren 250 Unternehmen auf der all about automation und der maintenance Schweiz Lösungen aus den Bereichen Automatisierung, Robotik, Digitalisierung und Instandhaltung.

Chatbots mit Herz: Die Zukunft ist empathisch

Die empathische Chatbots von audEERING verändern die Mensch-Maschine-Interaktion. CTO Dr. Florian Eyben spricht über technologische Fortschritte, Datenschutz und die ethischen Aspekte dieser innovativen KI-Entwicklung.

Elektrischer Greifer ermöglicht schnellen Cobot-Einsatz

Moderne End-of-Arm-Tools (EoAT) machen Cobots in der Industrie zum unverzichtbaren Werkzeug. Damit sie noch schneller ihre Stärke ausspielen können, hat SMC die Serie LEHR entwickelt. Der elektrische Greifer ist dank Plug-and-play und einfachem Werkzeugwechsel schnell einsatzbereit.

Delta stellt kollaborative Roboter der Serie D-Bot vor

Delta - ein Unternehmen aus dem Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten Lösungen - führte auf der Hannover Messe 2024 sechs hochflexible Modelle der D-Bot-Serie kollaborativer Industrieroboter (Cobots) ein.