Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Abo
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Quantentechnologie
    • Elektromobilität
    • Sindex 2023
    • Co-Creation
    • Blechbearbeitung
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team

B&R entwickelte die Servomotoren-Baureihe 8LS weiter

Servomotor-Produktlinie mit höchster Drehmomentdichte

B&R entwickelte die Servomotoren-Baureihe 8LS weiter

Servomotor-Produktlinie mit höchster Drehmomentdichte

Scroll down

Die neuen Motoren der Servomotor-Linie 8LS sind hochdynamisch und verfügen über ein hohes Drehmo-ment-Überlastverhältnis. Sie eignen sich besonders für Applikationen in den Bereichen Kunststoffverarbei-tung, Druckmaschinen und Servo-Pumpen. Bei einem Flanschmass von 142 mm zeichnen sich die Motoren durch eine überragende Drehmomentdichte aus. Kunden profitieren von höherer Leistung bei kleinerem Bau-raum. Sie lassen sich mit allen Typen aus dem B&R-Getriebebaukasten kombinieren und sind als fertige Motor-Getriebe-Kombination lieferbar.

Safety inklusive

Alle Motoren der Baureihe 8LS werden wahlweise mit digitalen Encodern und Sicherheitsfunktionen angebo-ten. Bis zur Baugrösse 7 steht für den Grossteil der Drehzahlvarianten eine Einkabellösung zur Verfügung, bei der Motor- und Geberkabel kombiniert werden. Der Verkabelungsaufwand reduziert sich dadurch auf ein Minimum und verringert die Montagekosten erheblich.

Werbung
Bernexpo-blech-2023-11-bis-03
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

br-automation.com

Weitere Artikel

Generative KI im Einsatz in der Industrie - bei Bosch schon Alltag

Generative KI in der Produktion - Bosch macht's vor!


Adventskalender 2023

Unser Industrie-Adventskalender - täglich raten und gewinnen


Multi Carrier: Game Changer in der Maschinenkonzeption


JustCut Laser Cutter: Laserschneiden für die Industrie


Der Vibrationstisch fördert während des Schneidbetriebs die entstehenden Mengen an geschmolzenem Material, an Schlacke und auch an ausgeschnittenen Teilen zum Tischende in ein dafür vorgesehenes Auffangbehältnis.

Weniger Tischreinigung, dafür mehr Zeit für den Zuschnitt


  • #Antriebstechnik
  • #BuR

Veröffentlicht am: 07.02.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB