Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Bystronic übernimmt Spezialisten für Rohr- und Profilbearbeitung TTM

Bystronic übernimmt Spezialisten für Rohr- und Profilbearbeitung TTM

Scroll down

Warum Bystronic TTM Laser übernimmt

Neben automatisierten und vernetzten Prozessen der Flachbearbeitung ist für viele Kunden die ergänzende Rohr- und Profilbearbeitung ein wichtiger Schritt, um sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Dabei ist es für Kunden ein Vorteil, all diese Fertigungslösungen aus einer Hand zu bekommen.

 

 

 

Erst seit Kurzem eine Zusammenarbeit

Seit November 2017 unterstützen Bystronic und TTM Laser S.p.A. dieses Kundenbedürfnis im Rahmen einer Partnerschaft, die bisher gemeinsame Aktivitäten im Vertrieb beinhaltete.

 

 

 

Bystronics Entschluss zur Übernahme

Die positiven Reaktionen bestehender Kunden zeigen seither, dass in vielen Märkten grosser Bedarf nach einer noch engeren Verbindung von Bystronic und TTM Laser S.p.A. besteht. Aus diesem Grund haben sich beide Partner nun auf eine 100 prozentige Übernahme von TTM Laser S.p.A. durch Bystronic geeinigt.

 

 

 

Bystronic vertieft eigenes Portfolios

Mit den Technologien von TTM Laser S.p.A. vertieft Bystronic das bestehende Portfolio im Verarbeitungsschritt Laserschneiden um Anwendungen für Rohre in Durchmessern von 12 bis 815 Millimetern und für Profile. Darüber hinaus ergänzt Bystronic das Lösungsportfolio um den Bereich des Laserschweissens grossformatiger Bleche.

 

 

 

Wer ist TTM Laser?

TTM Laser S.p.A. ist ein erfolgreiches italienisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cazzago San Martino (Provinz Brescia). Das seit 2001 am Markt tätige Unternehmen ist auf die Entwicklung von 2D- und 3D-Lasersystemen zum Schneiden von Rohren und Profilen sowie zum Schweissen von Blechen in grossen Formaten spezialisiert.

 

 

 

TTM bleibt eigene Marke - und ist «Member of Bystronic» 

Mit der vollständigen Übernahme durch Bystronic bleibt TTM Laser S.p.A. als Marke bis auf weiteres bestehen. Kunden werden TTM Laser S.p.A. in Zukunft als «Member of Bystronic» kennenlernen.

 

 

 

Bystronic und TTM trieben gemeinsam Fertigungslösungen voran

Bystronic CEO Alex Waser betont: «Mit der Verbindung von Bystronic und TTM Laser gewinnen unsere Kunden Zugang zu einem einzigartigen Angebot an Technologien und Innovationen für ihre Blechverarbeitung. Das Knowhow und Technologieportfolio von TTM Laser ergänzen die bestehenden Fertigungslösungen von Bystronic auf ideale Weise mit erstklassigen Systemen zur Rohr- und Profilbearbeitung. Das Ziel dieser Übernahme ist es, gemeinsam innovative Fertigungslösungen voranzutreiben.»

 

Warum Bystronic TTM Laser übernimmt

Neben automatisierten und vernetzten Prozessen der Flachbearbeitung ist für viele Kunden die ergänzende Rohr- und Profilbearbeitung ein wichtiger Schritt, um sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Dabei ist es für Kunden ein Vorteil, all diese Fertigungslösungen aus einer Hand zu bekommen.

 

 

 

 

 

Erst seit Kurzem eine Zusammenarbeit

Seit November 2017 unterstützen Bystronic und TTM Laser S.p.A. dieses Kundenbedürfnis im Rahmen einer Partnerschaft, die bisher gemeinsame Aktivitäten im Vertrieb beinhaltete.

 

 

 

 

 

Bystronics Entschluss zur Übernahme

Die positiven Reaktionen bestehender Kunden zeigen seither, dass in vielen Märkten grosser Bedarf nach einer noch engeren Verbindung von Bystronic und TTM Laser S.p.A. besteht. Aus diesem Grund haben sich beide Partner nun auf eine 100 prozentige Übernahme von TTM Laser S.p.A. durch Bystronic geeinigt.

 

 

 

 

 

Bystronic vertieft eigenes Portfolios

Mit den Technologien von TTM Laser S.p.A. vertieft Bystronic das bestehende Portfolio im Verarbeitungsschritt Laserschneiden um Anwendungen für Rohre in Durchmessern von 12 bis 815 Millimetern und für Profile. Darüber hinaus ergänzt Bystronic das Lösungsportfolio um den Bereich des Laserschweissens grossformatiger Bleche.

 

 

 

 

 

Wer ist TTM Laser?

TTM Laser S.p.A. ist ein erfolgreiches italienisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cazzago San Martino (Provinz Brescia). Das seit 2001 am Markt tätige Unternehmen ist auf die Entwicklung von 2D- und 3D-Lasersystemen zum Schneiden von Rohren und Profilen sowie zum Schweissen von Blechen in grossen Formaten spezialisiert.

 

 

 

 

 

TTM bleibt eigene Marke - und ist «Member of Bystronic» 

Mit der vollständigen Übernahme durch Bystronic bleibt TTM Laser S.p.A. als Marke bis auf weiteres bestehen. Kunden werden TTM Laser S.p.A. in Zukunft als «Member of Bystronic» kennenlernen.

 

 

 

 

 

Bystronic und TTM trieben gemeinsam Fertigungslösungen voran

Bystronic CEO Alex Waser betont: «Mit der Verbindung von Bystronic und TTM Laser gewinnen unsere Kunden Zugang zu einem einzigartigen Angebot an Technologien und Innovationen für ihre Blechverarbeitung. Das Knowhow und Technologieportfolio von TTM Laser ergänzen die bestehenden Fertigungslösungen von Bystronic auf ideale Weise mit erstklassigen Systemen zur Rohr- und Profilbearbeitung. Das Ziel dieser Übernahme ist es, gemeinsam innovative Fertigungslösungen voranzutreiben.»

 

Warum Bystronic TTM Laser übernimmt

Neben automatisierten und vernetzten Prozessen der Flachbearbeitung ist für viele Kunden die ergänzende Rohr- und Profilbearbeitung ein wichtiger Schritt, um sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Dabei ist es für Kunden ein Vorteil, all diese Fertigungslösungen aus einer Hand zu bekommen.

 

 

 

 

 

Erst seit Kurzem eine Zusammenarbeit

Seit November 2017 unterstützen Bystronic und TTM Laser S.p.A. dieses Kundenbedürfnis im Rahmen einer Partnerschaft, die bisher gemeinsame Aktivitäten im Vertrieb beinhaltete.

 

 

 

 

 

Bystronics Entschluss zur Übernahme

Die positiven Reaktionen bestehender Kunden zeigen seither, dass in vielen Märkten grosser Bedarf nach einer noch engeren Verbindung von Bystronic und TTM Laser S.p.A. besteht. Aus diesem Grund haben sich beide Partner nun auf eine 100 prozentige Übernahme von TTM Laser S.p.A. durch Bystronic geeinigt.

 

 

 

 

 

Bystronic vertieft eigenes Portfolios

Mit den Technologien von TTM Laser S.p.A. vertieft Bystronic das bestehende Portfolio im Verarbeitungsschritt Laserschneiden um Anwendungen für Rohre in Durchmessern von 12 bis 815 Millimetern und für Profile. Darüber hinaus ergänzt Bystronic das Lösungsportfolio um den Bereich des Laserschweissens grossformatiger Bleche.

 

 

 

 

 

Wer ist TTM Laser?

TTM Laser S.p.A. ist ein erfolgreiches italienisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cazzago San Martino (Provinz Brescia). Das seit 2001 am Markt tätige Unternehmen ist auf die Entwicklung von 2D- und 3D-Lasersystemen zum Schneiden von Rohren und Profilen sowie zum Schweissen von Blechen in grossen Formaten spezialisiert.

 

 

 

 

 

TTM bleibt eigene Marke - und ist «Member of Bystronic» 

Mit der vollständigen Übernahme durch Bystronic bleibt TTM Laser S.p.A. als Marke bis auf weiteres bestehen. Kunden werden TTM Laser S.p.A. in Zukunft als «Member of Bystronic» kennenlernen.

 

 

 

 

 

Bystronic und TTM trieben gemeinsam Fertigungslösungen voran

Bystronic CEO Alex Waser betont: «Mit der Verbindung von Bystronic und TTM Laser gewinnen unsere Kunden Zugang zu einem einzigartigen Angebot an Technologien und Innovationen für ihre Blechverarbeitung. Das Knowhow und Technologieportfolio von TTM Laser ergänzen die bestehenden Fertigungslösungen von Bystronic auf ideale Weise mit erstklassigen Systemen zur Rohr- und Profilbearbeitung. Das Ziel dieser Übernahme ist es, gemeinsam innovative Fertigungslösungen voranzutreiben.»

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Bystronic

Bildquelle: Bystronic

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

bystronic.com

 

Weitere Artikel

Mit dem Zwilling sicher durch den Tunnel


Keramische Bauteile: Schachfiguren aus dem 3D-Drucker

Keramische Bauteile im 3D-Druck herstellen


von links: Marco Henkel, Thomas Burklé, Steffen Winkler, Johannes Pfeiffer, Tom Roca, Bennet Dragon und Dr. Heiner Lang

Wago und Bosch Rexroth beschliessen System- und Technologiepartnerschaft


Pilot Thomas Krieg und Exoskelett VariLeg enhanced

VariLeg enhanced - ein grosser Schritt für alle


3D-Druck auf Pertinaxplatte

Tuning für den 3D-Drucker


  • #Blechbearbeitung
  • #Fertigungstechnik
  • #Lasertechnik
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 20.03.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.