«Besucherinnen und Besucher an den Fachmessen maintenance Schweiz und PUMPS & VALVES Zürich 2025 in der Messe Zürich»

«maintenance Schweiz und PUMPS & VALVES Zürich 2025 bringen Instandhaltung und Pumpentechnik zusammen. Zwei Tage voller Innovationen, Praxiswissen und Networking – mit über 210 Ausstellenden und kostenlosem Eintritt für alle Besuchenden.»


Textquelle: Easyfairs
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Am 26. und 27. November 2025 verwandelt sich die Messe Zürich in ein Kompetenzzentrum für industrielle Instandhaltung sowie Pumpen- und Ventiltechnik. Die beiden Fachmessen «maintenance Schweiz» und «PUMPS & VALVES Zürich» finden erneut parallel zur «AQUA Suisse» statt und vereinen damit drei starke Plattformen unter einem Dach.

Mit insgesamt über 210 Ausstellenden und Partnern bieten sie ein geballtes Fachwissen, praxisorientierte Lösungen und wertvolle Networking-Gelegenheiten.

«maintenance Schweiz» 2025: Fokus auf Smart Maintenance und Effizienz

Die 17. Ausgabe der «maintenance Schweiz» adressiert zentrale Aufgaben der Instandhaltungsindustrie wie Anlagenverfügbarkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, Dekarbonisierung, digitale Transparenz und OT-Sicherheit. Im Mittelpunkt stehen Smart-Maintenance-Ansätze mit KI, Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Retrofit-Strategien, Datenqualität entlang des Asset-Lebenszyklus sowie die Fachkräftesicherung runden die Themen ab.

Unter den Ausstellenden sind bekannte Unternehmen wie CBRE GWS (Premiumpartner), FANUC Switzerland, Testo, Membrain Switzerland, ZIEHL-ABEGG, HYTORC sowie zahlreiche Spezialisten für Workforce-Management und digitale Wartungssysteme.

«PUMPS & VALVES Zürich» 2025: Pumpen-, Ventil- und Prozesstechnik im Zentrum

Die fünfte Ausgabe der «PUMPS & VALVES Zürich» bündelt aktuelle Lösungen für Pumpensysteme, Ventiltechnik, Antriebstechnik, Filter- und Dichtungssysteme, Rohrleitungen und Prozessautomatisierung. Im Fokus stehen energieeffiziente Pumpen, sichere Ventilsteuerungen, hygienische Lösungen sowie smarte Systeme mit KI und IoT-Anbindung.

Premiumpartner sind unter anderem aran ag, CORTech AG, SAMSON Controls AG, Zimmerli Messtechnik AG, KSB (Schweiz) AG und Egger Pumpen. Bekannte Ausstellende präsentieren Neuheiten wie intelligente Stellventile, präzise Messtechnik, energieeffiziente Pumpen und innovative Iris-Blenden-Regulierschieber.

Rahmenprogramm und Networking

Beide Messen zeichnen sich durch ein praxisnahes Rahmenprogramm aus. Die kostenfreien «maintenance talks» in Halle 3 vermitteln Wissen zu aktuellen Herausforderungen, Best Practices und Zukunftstechnologien der Instandhaltung. Der «PUMPS & VALVES»-Messeblog liefert laufend Impulse zu Branchentrends wie 3D-gedruckten Pumpenkomponenten, Predictive Maintenance oder Wasserstoffwirtschaft.

Networking steht ebenfalls im Vordergrund: Mit dem digitalen Tool «Touch & Collect» können Besuchende einfach Kontaktinformationen und Unterlagen von Ausstellenden speichern – ein nachhaltiger Weg, um über die Messe hinaus im Gespräch zu bleiben.

Nachhaltigkeit im Messekonzept

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen von Easyfairs. Beide Veranstaltungen fördern ressourcenschonende An- und Abreise, energieeffiziente Standkonzepte und Abfallvermeidung. Die Messen sind Teil der internationalen «Maintenance European Series» und damit in ein europaweites Netzwerk führender Branchenevents eingebunden.

Eintritt und Registrierung

Die Vorregistrierung ist für Besuchende kostenlos (Wert: 30 Franken) und ermöglicht den Zugang zu allen Messebereichen inklusive Gratis-Kaffee. Tickets sind erhältlich über:

www.maintenance-schweiz.ch/de/ihr-messeticket

www.pumps-valves.ch/de/ihr-messeticket

Impressum

Textquelle: Easyfairs

Bildquelle: Easyfairs

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Veröffentlicht am: