Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

«Die relevante AM-Veranstaltung in der Schweiz»

AM Expo – Fachmesse und Symposium zu 3D-Druck

«Die relevante AM-Veranstaltung in der Schweiz»

AM Expo – Fachmesse und Symposium zu 3D-Druck

Scroll down

Vom 3. bis 4. März 2020 findet bei der Messe Luzern die vierte AM Expo statt. Die Fachmesse ist als kompetenter Treffpunkt für die additive Fertigung etabliert und bietet der verarbeitenden Industrie einmal mehr die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des professionellen 3D-Drucks praxisnah zu informieren.


Während zwei Tagen wird die AM Expo zum Kompetenzzentrum der additiven Fertigung. Vom 3. bis 4. März 2020 präsentieren sich 120 nationale und internationale Aussteller aus den Bereichen Auftragsfertigung, Engineering, Software, Maschinen, Materialien und Qualitätssicherung. Damit vereint die AM Expo einmal mehr die gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach und bietet einen einzigartigen Überblick über die Kompetenzen in der additiven Fertigung.

Der Messeleiter René Ziswiler freut sich auf die vierte Austragung der Fachmesse: «Die AM Expo ist die relevante AM-Veranstaltung in der Schweiz. Im März 2020 dürfen wir den aktuellen Stand sowie die Trends der additiven Fertigung umfassend aufzeigen», weiss Ziswiler.

Die Anwendermesse für neun Märkte

Die AM Expo richtet sich an Expertinnen und Experten aus verschiedenen Anwendungsbereichen – von Maschinenbau und Automatisierungstechnik über Medizin bis zu Mobilität und Elektronik. «Wir wollen Fachbesuchende aus unterschiedlichsten Industrien einen einfachen Zugang zu aktuellen und komplexen Sachverhalten in ihrem Tätigkeitsfeld ermöglichen», erklärt Messeleiter René Ziswiler. Entsprechend ist der gesamte Inhalt der AM Expo – Aussteller, Showcases, Produkt- und Dienstleistungshighlights sowie Referate – nach neun Anwendungsbereichen strukturiert.

AM Expo: Das schätzen die Besucher. (Quelle: Youtube-Kanal Messe Luzern)

Anregungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Welche Möglichkeiten bieten neue Technologien und Materialien? Wie gelingt eine hochwertige Serienfertigung? Und wie funktioniert das Design für additive Fertigung? Die AM Expo 2020 greift mit acht Fokusthemen die wichtigsten Fragen rund um die additive Fertigung auf – unabhängig von den verschiedenen Anwendungsbereichen.

«Damit holen wir die Fachbesuchenden bei ihren Herausforderungen ab und können ihnen an der AM Expo konkrete Lösungsansätze präsentieren oder die richtigen Projektpartner vermitteln», sagt René Ziswiler. 

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Mehr als nur eine Fachmesse

Auch die vierte AM Expo wird wieder zur perfekten Plattform für die individuelle Weiterbildung. Im Innovation Symposium sprechen während den zwei Tagen renommierte Referentinnen und Referenten über Wissenschaft, Technik und Industrie. «Wir dürfen insgesamt 48 Vorträge und Präsentation anbieten. Es freut mich, dass die AM Expo dadurch einmal mehr Seminarcharakter erhält», sagt der Messeleiter.

Somit wird die AM Expo wieder zum schweizweit einzigen Ort, um sich einen Überblick über die additive Fertigungstechnologie zu verschaffen, das Fachwissen über die additive Fertigung zu erweitern, gezielt Projektpartner zu finden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Messe Luzern

Bildquelle: Messe Luzern

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

AM Expo  - Additive Manufacturing Expo 

Datum: Dienstag, 3. und Mittwoch, 4. März 2020
Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Messe Luzern
Website: am-expo.ch
Veranstalterin: Messe Luzern AG

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • 3D-Druck

Veröffentlicht am: 20.01.2020

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB