Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Für präzise Messaufgaben in kleinstem Raum

Laser-Distanzsensorfamilien OM20 und OM30 von Baumer

Mit den neuen Laser-Distanzsensorfamilien OM20 und OM30 mit IO-Link kann der Trend zu effizienteren und kompakteren Maschinen und Anlagen ungehindert fortschreiten, ohne bei optischen Distanzmessanwendungen Kompromisse in der Sensorperformance in Kauf nehmen zu müssen.


Ein Beitrag  der Firma Baumer Group

Die OM20 und OM30 Sensorfamilien von Baumer können aufgrund ihrer herausragenden Messperformance und kompakten Bauform flexibel in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Insbesondere überzeugen sie durch eine zuverlässige, oberflächenunabhängige Messung mit einer Wiederholpräzision von bis zu 1 µm und einer extrem hohen Messgeschwindigkeit von bis zu 5 kHz. Das alles ist beim OM20 integriert in einer Gehäusegrösse von 37 x 35 x 13 mm. Für Messungen auf strukturierten Oberflächen, wie bearbeiteten Metallen oder Holz, bietet die OM30 Distanzsensorfamilie eine zuverlässige Lösung dank Linienstrahlform mit einer Reichweite bis zu 550 mm.

Die standardisierte IO-Link-Schnittstelle erlaubt eine unproblematische Integration in die Steuerung und eine einfache Parametrierung des Sensors. Über Standardprozessdaten wie den Distanzwert oder die Signalqualität hinaus stehen Zusatzdaten wie beispielsweise die Messrate und die Belichtungsreserve des Sensors zur Verfügung. Letztere kann als Indikator für die Verschmutzung des Sensors genutzt werden und so vorrausschauende Wartungskonzepte unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

BAUMER GEWINNT INSPECT AWARD 2021


Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Baumer Group

Bildquelle: Baumer Group

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Baumer Group (Landingpage: Laser-Distanzsensoren) 
baumer.com/opto-distance-miniature

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Baumer
  • Miniaturisierung
  • Sensorik

Veröffentlicht am: 08.03.2021

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB