Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Aktualisierte Schnittdaten-App für Smart Manufacturing

Aktualisierte Schnittdaten-App für Smart Manufacturing

Scroll down

Seit 2016 gibt es von Big Kaiser eine Schnittdaten-App. Nun sind weitere Funktionen hinzugekommen und auch mehrere Sprachen.

Big Kaiser, ein Hersteller hochwertiger Präzisionswerkzeuge und -systeme für die metallverarbeitende Industrie, hat eine neue Version seiner App für Smartphone und Tablet veröffentlicht. Die neue Schnittdaten-App v1.6 ermöglicht die Steuerung der digitalen EWE-Feinbohrköpfe von Big Kaiser über Funk und stellt zudem Schnittdaten für diese neue Produktfamilie des Unternehmens bereit.

Die App ist kompatibel zu Android-Geräten, iPhones und iPads. Sie macht das Konfigurieren, Überwachen und Nachjustieren der EWE-Feinbohrköpfe noch einfacher. Die Verbindung über Bluetooth sorgt für zusätzliche Flexibilität und erlaubt es den Bedienern, aus der Ferne Abweichungen der Schnittparameter zu überwachen, optimale Schnittparameter für ganze Werkzeuganordnungen zu bestimmen und vieles mehr.

Anleitung zur App

Version 1.6 der Big Kaiser-App berechnet automatisch optimale Schnittdaten für die Fein- und Aufbohrköpfe von Big Kaiser. Zudem wird passendes Zubehör angezeigt. (Quelle: Youtube-Kanals Big Kaiser)

Schnittdaten auch für alle Standardanwendungen

Natürlich liefert die App auch Schnittdaten für alle Standardanwendungen und unterstützt eine Vielzahl von Feinbohrköpfen. Insgesamt enthält die App v1.6 komplette Daten für 61 Aufbohr- und Feinbohrköpfe von Big Kaiser mit Durchmessern von 0,4 mm bis 620 mm. Benutzer können ganz einfach zwischen imperialen und metrischen Masseinheiten umschalten.
«Die App wurde seit ihrer Einführung im Jahr 2016 tausendfach heruntergeladen und wir haben viel positives Feedback erhalten», sagt Christian Spicher, Leiter Marketing bei Big Kaiser.

«Deshalb haben wir diese neue Version um weitere Funktionen ergänzt und auch die Sprachunterstützung erweitert, um einen noch grösseren Markt zu bedienen. Ausserdem haben wir einige kleinere Kinderkrankheiten behoben. Diese App ergänzt nicht nur perfekt den drahtlosen EWE-Feinbohrkopf – unser Vorzeigeprodukt für Industrie 4.0, sie ist auch ein Beleg für das Engagement von Big Kaiser in diesem Bereich.»

Gespeicherte Daten aller synchronisierten Werkzeuge

Die Big Kaiser Schnittdaten-App v1.6 speichert bei EWE-Feinbohrköpfen sämtliche früheren Einstellungen aller mit ihr synchronisierten Werkzeuge – entscheidende Informationen für die Umsetzung von Smart Manufacturing und Industrie 4.0 im Unternehmen.

Die App ist in fünf Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Aktualisierte Bedienungsanleitungen sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.

Für die voraussichtlich Ende 2018 erscheinende nächste Version plant Big Kaiser weitere Verbesserungen. Dazu gehören etwa leistungsstärkere Funktionen für die Verwaltung mehrerer Feinbohrwerkzeuge und Optionen für den Export von historischen Daten in einer Datei.

Die Big Kaiser Schnittdaten-App v1.6 kann ab sofort kostenlos von Google Play und im Apple App Store heruntergeladen werden.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Big Kaiser

Bildquelle: Big Kaiser

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

ch.bigkaiser.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Digitalisierung
  • Fertigungstechnik
  • Industrie 4.0
  • Software
  • Werkzeuge

Veröffentlicht am: 01.05.2018

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB