Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Blitzlieferung im Kampf gegen COVID-19

DMG liefert CTX beta 800 TC aus dem Bielefelder Showroom

Blitzlieferung im Kampf gegen COVID-19

DMG liefert CTX beta 800 TC aus dem Bielefelder Showroom

Die CTX beta 800 TC von Mori mit mit einem Stangenlader für die automatisierte Fertigung.

 

Scroll down

Weitere News zur Krise und der Industrie im Corona-Blog


Die Firma Nijdra produziert Bauteile und Module für medizintechnische Produkte. Im Kampf gegen Covid-19 müsste man sogar die Produktionskapazität erhöhen. DMG Mori fand eine schnelle Lösung und lieferte eine CTX beta 800 TC aus einem ihrer Showrooms.

Vor allem Beatmungsgeräte und Laborausstattungen für die Analyse der Blutproben sind gefragter denn je. Bauteile und Module für solche und andere medizintechnischen Produkte gehören zum Fertigungsalltag der Firma Nijdra.«Aber normalerweise macht die Medizintechnik 40 Prozent unseres Umsatzes aus, derzeit sind es 65 Prozent», sagt Geschäftsführer Dennis van Dijk von der Nijdra Gruppe.

In der aktuellen Situation sei der Faktor Zeit essenziell: «Aufträge, die den Kampf gegen das Covid-19-Virus unterstützen, haben für uns oberste Priorität.» Nachdem die WHO (World Health Organization) aufgrund der Pandemie alle Hersteller medizintechnischer Technologien aufgerufen hat, ihre Kapazitäten zu erhöhen, ist Philips Healthcare an Nijdra heran getreten.

Dazu benötigt Philips Healthcare vor allem Komponenten für Beatmungsgeräte, Monitore und CT Scanner. «Wir stehen ebenso vor der Herausforderung diesen höheren Bedarf zu decken», erklärt Dennis van Dijk. Auch die Firma Hologic beliefere man derzeit verstärkt. «Deren Panther Fusion System wird in Laboren für die momentan so wichtigen PCR Tests auf das Covid-19-Virus genutzt.»

6-Seiten Turn & Mill Komplettbearbeitung

Da Nijdra überwiegend Wachstumsmärkte beliefert, ist das Unternehmen bestrebt, ausreichend hohe Produktionskapazitäten zu gewährleisten und Fertigungsprozesse zu optimieren. Komplettbearbeitung ist ein grosses Thema wie der Maschinenpark verdeutlicht. Allein fünf Bearbeitungszentren von DMG Mori sind im Einsatz, darunter zwei 5-achsige DMU 65 monoBLOCK inklusive Automation.

Im Drehbereich nutzt Nijdra seit 2017 eine CTX beta 800 TC, automatisiert mit einem Stangenlader. «Die Gegenspindel und die +/- 110° B-Achse mit einer echten Frässpindel ermöglichen uns eine hochproduktive 6-Seiten-Komplettbearbeitung inklusive Entgraten auf der Maschine», urteilt Dennis van Dijk. «Die Frässpindel compactMASTER bietet uns dank der 120 Nm und 12.000 min-1 Fräsleistungen wie auf einem Bearbeitungszentrum. Und dank der der Y-Achse mit +/- 100 mm können wir hochkomplexe Werkstücke von allen Seiten komplett fertig bearbeiten.»

Fertigung im µ-Bereich auf der CTX beta 800 TC

Gerade jetzt sei es besonders wichtig, unter Zeitdruck die erforderlichen Qualitäten zu gewährleisten. «Wir bearbeiten auf der CTX beta 800 TC unterschiedliche medizintechnische Instrumente und Bauteile für Röntgenröhren, bei denen sehr hohe Oberflächengüten vorgegeben sind.»

Hier komme es sowohl auf die Genauigkeit des Dreh-Fräs-Zentrums an als auch auf das Handling der Werkstücke: «Zum einen fertigt die CTX beta 800 TC im µ Bereich, zum anderen arbeiten wir ausschliesslich mit Handschuhen, reinigen die Bauteile direkt an der Maschine und verpacken sie dann in speziellen Beuteln.»

Fünf Werktage inkl. Umbau, Lieferung und Inbetriebnahme

Nach den guten Erfahrungen mit der CTX beta 800 TC hat Nijdra dieses Modell erneut bestellt, um die Kapazitäten in der 6-seitigen Komplettbearbeitung weiter zu steigern – unabhängig von der rasanten Ausbreitung des Covid-19-Virus. Der geplante Liefertermin war für Ende Mai angesetzt – zu spät, um die dringend nötigen Produktionskapazitäten zu steigern.

Damit Nijdra dennoch die eiligen Aufträge von Philips Healthcareund anderen Kunden bedienen kann, hat DMG Mori eine CTX beta 800 TC aus seinem Showroom in Bielefeld bereitgestellt und innerhalb von fünf Werktagen an Nijdra geliefert. «Und das inklusive Umbau für die automatisierte Fertigung mit Stangelader und Inbetriebnahme. Bis das neue Modell geliefert wird, können wir auf dieser Leihgabe produzieren und somit helfen, den hohen Bedarf zu decken», freut sich Dennis van Dijk.

Online-Blättern in unserer Printzeitschrift

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: DMG Mori

Bildquelle: DMG Mori

Produktion: Technik und Wissen

Informationen

DMG Mori
www.dmgmori.com

Weitere Artikel

Was ist ein 5/2 Wegeventil und wie funktioniert ein doppeltwirkender Zylinder?


Technik-Agenda: Fachmessen, Events in der DACH-Region

Technik-Agenda für Industriefachleute: Fachmessen, Tagungen etc.


RF 100 Mikrodiver Tauchfräser von Gühring für die Mikrozerspanung

Mit filigranem Tauchfräser schwierige Werkstoffe zerspanen


SPS der Serie Melsec iQ-R SIL 2 von Mitsubishi

Mitsubishi Electric bringt neue Sicherheits-SPS


Möglicher Gewinn: Epson T6 SCARA-Roboter

Industrieroboter zu gewinnen


  • #Corona-Krise
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 02.04.2020

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.