Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Neues Innovations- und Produktionszentrum in Biel

GF investierte rund 100 Millionen CHF in den modernen Neubau

Neues Innovations- und Produktionszentrum in Biel

GF investierte rund 100 Millionen CHF in den modernen Neubau

Scroll down

Nach zwei Jahren Bauzeit hat GF Machining Solutions, eine Division von GF, zusammen mit mehr als 300 Gästen ihr neues Innovations- und Produktionszentrum in Biel (Schweiz) feierlich eröffnet. GF investierte rund CHF 100 Millionen in den Neubau, welcher Raum für ca. 450 Arbeitsplätze bietet.

An der feierlichen Eröffnungszeremonie nahmen Christoph Ammann, Regierungspräsident und Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern, Erich Fehr, Biels Stadtpräsident, Vertreter von Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche GF Kunden aus der ganzen Welt teil.

«Für unseren Wirtschaftsstandort und die hiesige Industrie ist die stark ausgebaute Präsenz von GF ein äusserst positives Signal», erklärte Christoph Ammann in seiner Rede. Der Neubau sei «ein wichtiger Meilenstein für den Kanton, die Region und die Stadt Biel.» Deren Stadtpräsident Erich Fehr dankte GF für die Investition: «Dank dieser wird der Forschungs- und Innovations-standort Biel wesentlich und vor allem auch nachhaltig gestärkt. Der Wirtschaftsstandort Schweiz hat im harten internationalen Wettbewerb sehr wohl seine Legitimation.» Andreas Müller, CEO von GF, betonte: «Wir bekennen uns zu unseren Wurzeln und unserer Tradition als Technologie- und Innovationsführer. Swiss Made ist heute mehr als ein Beleg für eine bestimmte Herkunft. Als globale Marke steht die Bezeichnung für Qualität und Zuverlässigkeit.»

Pascal Boillat, Präsident GF Machining Solutions, unterstrich in seiner Rede: «Von diesem neuen Standort aus werden wir unsere Position als globaler Player festigen und gleichzeitig unsere Schweizer Wurzeln unterstreichen können.» Boillat bedankte sich bei den Behörden und insbesondere auch bei der Generalunternehmerin HRS Real Estate AG für die gute Zusammenarbeit. Bernhard Iseli, Gesamtverantwortlicher des Bauprojekts, und Vincent Mohni, Leiter des neuen Standorts Biel, sprachen über die Bedeutung des Teamgeists, um beste Resultate zu erzielen und zeigten Fakten über das Gebäude während der Konstruktionsphase auf.

Genügend Platz für Innovationen

In Biel werden die drei bisherigen GF Machining Solutions Standorte Nidau, Ipsach und Luterbach (Schweiz) unter einem Dach zusammengebracht. Auf einer Fläche von insgesamt 44'000 m2 vereint GF Machining Solutions nun die gesamte Schweizer Fräsmaschinen- und Laserproduktion. Das neue Gebäude, welches gleichzeitig auch der Divisionshauptsitz ist, bietet mehr als 13'000 m2 Fläche für Produktion und Montage und verfügt neben einem Forschungs- und Entwicklungszentrum auch über ein modernes Anwendungszentrum. Dort können Kunden das breite Portfolio der Division aus erster Hand erleben und verschiedene Trainings vor Ort absolvieren. Die Mitarbeitenden profitieren von hellen, grosszügigen Projekträumen, welche die kreative und bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördern.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: GF

Bildquelle: GF

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

GF Machining Solutions
gfms.com

Weitere Artikel

Hatebur Servohydraulischer Anschlag

Weltneuheit von Hatebur steigert Produktivität


Felix Adamczyk, CEO Qiio

«Wettbewerber brauchen sechs Monate – wir eine Woche»


5 Trends für Industrie 4.0


Symbolbild Industrie 4.0-Digitalisierung-Blockchain

Blockchain meets Industrie 4.0


Professor Markus Glück Geschäftsführung Forschung und Entwicklung Schunk

«Der Werker muss dem Roboter vertrauen können»


  • #GF Machining Solutions
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 13.09.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.