Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wie sehr braucht die Fertigungsindustrie die Industrie 4.0 und ist die Industrie 4.0 gleichbedeutend mit Digitalisierung? Ein paar Fragen und die Antworten dazu.
Die Hannover Messe 2022 ist bereits wieder passé. Wir haben ein paar Produktneuheiten zusammengetragen von Festo, Bosch, Igus, Profibus, Pilz, Lenze, Schaeffler, Yaskawa, Fraunhofer Institut, Ypsotec, Harting.
Mit EcoStruxure Automation Expert hat Schneider Electric ein Engineering-Tool, das Anwender von den Vorteilen einer herstellerunabhängigen und softwarezentrierten Automatisierung profitieren lässt. Grundlage ist die Norm IEC61499.
In Rottweil forscht TK Elevator an der Zukunft des Aufzugs – und in dieser Zukunft fährt der Lift dank Innovationen wie dem «Multi» nicht nur rauf und runter.
Haben Sie sich immer schon für Ihre Robotik ein kabelloses Datenübertragungssystem gewünscht? Sind Sie es satt, ständig mit Kabelsalat und den damit verbundenen Brüchen und Unterbrechungen zu kämpfen? Wünschen Sie sich niedrigere Installations- und Wartungskosten? Dann aufgepasst, denn kabellose Robotik ist Realität mit dem drahtlosen Feldbussystem von SMC.
Bei der Firma Carl Geisser ist in diesem Jahr einiges los: das 75-Jahr-Jubiläum steht an und Anfang Mai erfolgte die Übergabe der Geschäftsleitung von Vater Bruno Senn an Sohn Marc Senn.
FIRMENBEITRAG – Speziell für Zahnstangenantriebe erweitert Neugart sein Portfolio an Planetengetrieben um eine zusätzliche Option mit montiertem Ritzel aus eigener Produktion.
Die Auterion AG unterstützt und automatisiert den Betrieb kommerzieller Drohnen und nutzt hierfür unter anderem das Sony Camera Remote SDK. Im Gespräch mit Pascal Richard, Professional Business Marketing Manager bei Sony Europe, über die Lösung und wie andere industrielle Anwender von dieser profitieren können.
SMC hat seiner etablierten Serie LEFS in Schlittenausführung ein Performance-Upgrade verpasst. Die Serie LEFS#F steht nun für besonders kurze Zykluszeiten mit hoher Beschleunigung und hoher Maximalgeschwindigkeit.
Bosch Rexroth investiert in die Fabrikautomation: Das Unternehmen plant, die Mehrheitsbeteiligung an Kassow Robots zu erwerben. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Bosch Rexroth und Kassow Robots am 18. März 2022. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Igus liefert ab jetzt den Roboter ReBeL aus – auch als smarte Version. Zu einem Preis von 4'970 Euro für die Plug-and-Play-Variante und mit einem Gewicht von nur rund 8 Kilogramm erhalten Kunden einen der leichtesten Cobots auf dem Markt.
ABB hat ihr Sortiment von Asynchronmotoren mit hoher Leistungsdichte für dynamische Anwendungen (HDP) überarbeitet. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten für OEM-Kunden im Maschinenbau, die Motor- und Antriebslösungen mit optimalem dynamischem Verhalten und hoher Leistungsdichte benötigen.
Der innovative Sensor ODT 3C von Leuze übernimmt Mess- und Schaltaufgaben zugleich. Die neue 2-in-1-Lösung eignet sich damit für eine Vielzahl von automatisierten Industrieanwendungen.
Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek, Hersteller von Automatisierungstechnik, ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Die mittelständische Salzburger Hightech-Firma wird nunmehr von Marianne Kusejko und Alexander Melkus geleitet.
Beleuchtungssysteme für die industrielle Bildverarbeitung gibt es wie Sand am Meer. Dennoch hat sich Automatisierungsspezialist B&R entschieden, ein eigenes, integriertes System auf den Markt zu bringen. Wieso diese Entscheidung, die einzig Richtige war und welche Rolle dabei das Thema Integration spielt, erklärt B&R-Vision-Experte Andreas Waldl im Interview.
Was läuft im 2022 bei Sigmatek? Welche Produkte und Weiterentwicklungen kommen auf den Markt und welche News sind zu vermelden vom Unternehmen? Hier gibt es diese Nachrichten in komprimierter Form und chronologischer Reihenfolge.
Cobots eliminieren Kosten und komplexe Programmierung. Gleichzeitig bieten sie dank vielfältigen Endeffektoren ein stark gesteigertes Mass an Flexibilität.
Ruhige Nächte und Erholung im Park statt Lärm, Feinstaub und Abgase: Die Autobahn-Einhausung Schwamendingen verbindet die beiden Teile des Zürcher Kreis 12 und wertet das ganze Quartier auf. Siemens hilft mit, damit die Lüftung im Tunnel für alle Fälle gerüstet ist.