Alles im Blick mit flexiblen (Web-) Bedienkonzepten

Mensch-Maschine-Schnittstellen sollen modern aussehen, Daten in übersichtlicher Form liefern und intuitiv zu bedienen sein. Das alles bieten die Web-Panels der ETT-Reihe von Sigmatek mit ihrer Visualisierungskraft, Benutzerfreundlichkeit und hoher Flexibilität dank Webstandards wie HTML5.

Erste 3D-Laserschneidmaschine mit einer Sinumerik One

Siemens und Prima Power zeigen eine Integration des CNC-Steuerungssystems von Siemens, der Sinumerik One, in das jüngste Modell der 3D-Laserschneidmaschine Laser Next, dem Flaggschiff von Prima Power.

Sichere Vernetzung von Maschinen vereinfachen

Mit den neuen NAT-102 Geräten bietet Moxa eine innovative Lösung, um die sichere Vernetzung von Maschinen und netzwerkfähigen Endgeräten zu vereinfachen.

Cyber-Security: «Ein gutes Schutzkonzept ist wie eine Ritterburg»

Durch die IT-OT-Konvergenz nimmt das Bedrohungspotenzial für produzierende Unternehmen weiter zu. Mit einem Managementsystem für Informationssicherheit können diese jedoch Risiken erkennen, bewerten und auf einem akzeptablen Niveau halten. Im Gespräch mit Dr. Christopher Tebbe vom Security Technology Management bei Wago Contact in Minden.

Special Künstliche Intelligenz

Alles im Blick mit flexiblen (Web-) Bedienkonzepten

Mensch-Maschine-Schnittstellen sollen modern aussehen, Daten in übersichtlicher Form liefern und intuitiv zu bedienen sein. Das alles bieten die Web-Panels der ETT-Reihe von Sigmatek mit ihrer Visualisierungskraft, Benutzerfreundlichkeit und hoher Flexibilität dank Webstandards wie HTML5.

Erste 3D-Laserschneidmaschine mit einer Sinumerik One

Siemens und Prima Power zeigen eine Integration des CNC-Steuerungssystems von Siemens, der Sinumerik One, in das jüngste Modell der 3D-Laserschneidmaschine Laser Next, dem Flaggschiff von Prima Power.

Special Quantentechnologie

Alles im Blick mit flexiblen (Web-) Bedienkonzepten

Mensch-Maschine-Schnittstellen sollen modern aussehen, Daten in übersichtlicher Form liefern und intuitiv zu bedienen sein. Das alles bieten die Web-Panels der ETT-Reihe von Sigmatek mit ihrer Visualisierungskraft, Benutzerfreundlichkeit und hoher Flexibilität dank Webstandards wie HTML5.

Erste 3D-Laserschneidmaschine mit einer Sinumerik One

Siemens und Prima Power zeigen eine Integration des CNC-Steuerungssystems von Siemens, der Sinumerik One, in das jüngste Modell der 3D-Laserschneidmaschine Laser Next, dem Flaggschiff von Prima Power.

Die beliebtesten Artikel

Glühbirne mit schwarzem Hintergrund

Wenn es plötzlich flackert - Spannungsqualität im Stromnetz

Es ist kein Spuck: Der Grund für Lichtflackern oder Geräten, die selbstständig starten liegt in Spannungseinbrüchen. BFH-Professor Michael Höckel befasst sich beruflich mit diesem Phänomen.

Megatrend Map / Megatrend-Karte 2025 des Zukunftsinstituts

Die Megatrend-Karte des Zukunftsinstituts

Was sind die grossen Trends unserer Zeit und wie sind diese unterteilt und miteinander verknüpft? Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts ist ein Hingucker und die einzelnen Trend-Stationen auf der Karte ein Denkmoment Wert - zum Beispiel beim Gedanken an eine Produktneuentwicklung.

Schweizer Maschinenbau - eine Übersicht

Diese Seite ist dem Schweizer Maschinenbau und eigentlich der gesamten Schweizer Maschinenindustrie gewidmet. Fachleute finden hier Fachberichte, Produktmitteilungen und eine interaktive Branchen-Karte.

Die Krux mit der Totzeit

Will man ein System regeln, das mit Totzeit behaftet ist, das also stets verspätet reagiert, so kann das Leben sehr frustrierend sein. Standard PID-Regler versagen oder müssen derart passiv einge-stellt werden, dass am Ende von Prozess-Dynamik keine Rede mehr sein kann. Ein Smith-Prädiktor entschärft das Problem erheblich.