Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Individuelle Kabelführung erfüllt höchste Hygieneanforderungen

KDP On Demand auch nach FDA-Richtlinien

Individuelle Kabelführung erfüllt höchste Hygieneanforderungen

KDP On Demand auch nach FDA-Richtlinien

Scroll down

Die von Murrplastik Systemtechnik entwickelten Kabeldurchführungsplatten nach Mass (KDP On Demand) bieten kundenindividuelle Lösungen für verschiedenste Anwendun-gen und Branchen. Optional auch nach den strengen Hygienic Design- und FDA-Richtlinien erhältlich.

Das Marktumfeld für Kabeldurchführungen hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Statt Standardlösungen verlangen heute viele Industrieanwender anwendungsspezifische Produkte. Um diesen Wünschen nachzukommen, hat Murrplastik Systemtechnik die «KDP On Demand» im Angebot, womit Kabelführungsplatten individuell konstruiert und gefertigt werden.

Die Kabeldurchführungsplatten können in jeder erdenklichen Grösse und Form zwischen 1x1 cm und 1,5 x 3 Metern realisiert werden: egal ob achteckig, rund oder oval. Sie ist geeignet für Kabel mit oder ohne Stecker, für Flachbandkabel, Starkstromleitungen, Pneumatikschläuche oder Kombinationen davon. Ob 111 Kabeleinführungen und /oder 888 Kabelverschraubungen: Das ist laut Hersteller kein Problem.

Ein Vorteil ist ausserdem, dass - im Vergleich zu herkömmlichen Kabelverschraubungen - mit den Kabeldurchführungsplatten der Murrplastik bis zu zehn Mal schneller appliziert werden kann, und bei der Montage weniger als 50 % Platz benötigt wird. Die individuelle Herstellung hat für den Kunden ausserdem den Mehrwert, dass kein hoher Lagerbestand mit unterschiedlichsten Durchführungsplatten und deren Katalogisierung mit Artikelnummern erforderlich ist.

Scroll down

«KDP-On-Demand» erfüllt «Hygienic Design» und FDA-Anforderungen

Extreme Umgebungen benötigen extrem sichere Lösungen. Die Anforderungen, die hinsichtlich Hygiene und Beständigkeit an Maschinen und Anlagen in sensiblen Branchen gestellt werden, nehmen stetig zu, und umfassen auch elektrische Komponenten. Aus diesem Grund werden bei Murrplastik alle Kanten der Kabeldurchführungsplatten mit «Hygienic Design» (angelehnt an EHEDG) mit Radien versehen.

Potentielle Schmutzkanten und daraus resultierende Verkeimungen werden vermieden. Alle Oberflächen können ohne Riefen und Kanten ausgestattet und poliert werden, so dass diese quasi selbstreinigend sind. Aufgrund angeschweisster Gewindebolzen - zur Montage der Kabeldurchführung - werden unnötige Schmutzkanten durch Schraubenköpfe vermieden. Die KDP-Dichtungsmaterialien werden von Murrplastik beispielsweise auf NBR-Basis (Nitrile Butadiene Rubber) angeboten, die die FDA-Zulassung haben (Behörde für Lebens- und Arzneimittel).

Interview Kabeldurchführung nach Mass, KDP On Demand. (Quelle: Youtube-Kanal Murrplastik TV)

Hygienegerechte Materialauswahl

Die Kabelführungsplatten können aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt werden, wie z.B. aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl in den Varianten V2A und V4A. Edelstahl ist durch die pflegeleichte und hygienische Oberfläche, bezüglich Sauberkeit und Reinigbarkeit, das geeignetste Material für sensible Produktionsumgebungen wie bei Food & Beverage. Die glatte Oberfläche verhindert, dass Lebensmittel und Keime eindringen und die Kabeldurchführungsplatten verunreinigen. Sollten sich trotzdem Verunreinigungen bilden, sind diese mit Wasser und Zusätzen oder mit Dampf einfach zu entfernen. Ausserdem saugt Edelstahl weder Wasser noch andere Flüssigkeiten auf. V4A-Edelstahl stellt zusätzlich eine erhöhte Resistenz gegen Korrosion durch chloridhaltige Reinigungsmittel sicher.

Das Dichtungsmaterial wird per Sandwich-Technologie mit der Kabeldurchführungsplatte verbunden. Es sorgt für eine zuverlässige Flächenpressung nach der Montage. 

Beim Einsatz des optimalen Dichtungsmaterials trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen, denn es muss für extreme Belastungen ausgelegt sein. Die sichere und spaltfreie Abdichtung gewährleistet einen unübertroffenen Schutz vor Eindringen von Mikrobestandteilen in Toträumen. Die Bandbreite der möglichen Dichtungsmaterialien ist bei EPDM, NBR oder Silikon gross. Murrplastik empfiehlt der Nahrungsmittelbranche für die KDP ein Dichtungsmaterial auf NBR-Basis, da der Nitrilkautschuk, der FDA-Verordnung entspricht (Behörde für Lebens- und Arzneimittel).

Das Dichtungsmaterial wird per Sandwich-Technologie mit der Kabeldurchführungsplatte verbunden. Es sorgt für eine zuverlässige Flächenpressung nach der Montage. Die Abdichtung besteht aus einer glatten Oberfläche und ist ohne Spalten, Fugen und Ritzen, so dass keine sonst häufig üblichen Toträume entstehen. NBR weist eine hohe Beständigkeit gegenüber Mineralölen, Fetten und Kohlenwasserstoffen auf, und ist resistent gegen branchenübliche aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Es besitzt ausserdem ein günstiges Alterungsverhalten und geringen Abrieb. Für den Fall, dass Teile der Dichtung während des Produktionsprozesses in die Lebensmittel gelangen, ist der von Murrplastik verwendete Nitrilkautschuk blau eingefärbt. Das blaue Elastomer ist dadurch leicht identifizierbar.


Rundum-Service

Im Rahmen eines kompletten Dienstleistungskonzeptes bietet Murrplastik ein Rundum-Service mit Konstruktion, Abstimmung, Optimierung, Preiskalkulation und Lieferung an. Die Konfiguration erfolgt über die direkte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice, mit einer eingereichten Zeichnung oder online auf www.mp4you.de mit wenigen Schritten.


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Murrplastik

Bildquelle: Murrplastik

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

www.murrplastik.ch

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Elektronik
  • Kabel

Veröffentlicht am: 15.10.2018

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB