Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Schnell einsatzbereite Schutztürsysteme für Maschinen

Schnell einsatzbereite Schutztürsysteme für Maschinen

Servax Maschinenschutztürsystem SMDA. (Bild: Servax)

 

Scroll down

Eine Schutztür, die sich automatisch öffnet und schliesst, ermöglicht es dem Maschinenbediener, ermüdungsfrei, effizient und sicher zu arbeiten. Solche Maschinenschutztürsysteme bietet Servax an - auch für den nachträglichen Einbau.

Die Servax Maschinenschutztürsysteme der SMDA-Baureihe basieren auf der Antriebstechnologie für Personendurchgänge, entwickelt von der Schwesterdivision Tormax. Tausende Antriebe haben sich weltweit bewährt und sind durch TÜV-Süd zertifiziert (Performance Level d/Kat.2 nach EN 13849-1). Dank der kräftigen Servax Permanentmagnet-Synchronmotoren sind die Antriebe ohne Getriebestufe für Türen bis 750 kg geeignet.

Die Antriebs- und Steuerungseinheiten der SMDA-Baureihe können entweder als Einzelkomponenten – Produktkennzeichnung SMDA-200 und SMDA-400 – oder als integrierte Boxausführung (SMDA-400-iB) in die Maschine installiert werden. Die Boxausführung ist nach IP65 geschützt und erfordert nur noch das Anschliessen von Stromversorgung und Steuersignalen.

Antrieb bereits nach cirka 15 Minuten einsatzbereit 

Drehmoment und Drehzahl werden sicher begrenzt. Damit ist gewährleistet, dass die zulässigen Kräfte und die maximale kinetische Energie, welche in den Normen EN 14120 und EN 12453 / 16005 definiert sind, eingehalten werden. Zusätzliche Sicherheitselemente wie Lichtschranken oder Schaltleisten können somit weggelassen werden, was die Gesamtkosten reduziert. Beim Auftreffen auf ein Hindernis stoppt und reversiert der Antrieb unmittelbar, um Unfälle sowie Material- und Werkzeugschäden zu verhindern.

Änderungen der mechanischen Lastverhältnisse gleicht der Regler automatisch aus. Das System kann über eine intuitive Benutzeroberfläche konfiguriert werden, wodurch der Antrieb bereits nach cirka 15 Minuten einsatzbereit ist. Für eine einfache Integration stehen den mechanischen und elektrischen Konstrukteuren CAD-Daten und E-Plan Makros zur Verfügung.

Maschinenschutztüren nachträglich automatisieren

Mit dem Nachrüstsystem SMDS bietet Servax auch eine flexible Komplettlösung an, um Schutztüren an bestehenden Maschinen nachträglich zu automatisieren. Das System ist durch TÜV-SÜD zertifiziert und gewährleistet, dass die Normvorgaben für maximale Schliesskraft und kinetische Energie nach EN 14120 für automatische Maschinenschutztüren jederzeit eingehalten werden. Damit sind der Körperschutz und die ergonomische Entlastung des Bedienpersonals sichergestellt.
Das Servax Nachrüstsystem ergänzt beispielsweise Maschinen mit automatischen Roboter-Beladesystemen ideal, weil durch kurze Öffnungs- und Schliesszeiten der Schutztüre die Produktivität der Anlage weiter gesteigert werden kann. Den unterschiedlichen Betriebssituationen bei manueller oder automatischer Beladung tragen zwei umschaltbare Fahrprofile Rechnung.

Installation innerhalb eines Tages

Das Servax Nachrüstsystem SMDS ist in den drei Baugrössen S, M und L und für Maschinenschutztüren bis 1‘750 mm Öffnungsweite erhältlich. Das System umfasst alle mechanischen Komponenten für den Betrieb von seitlich oder zentral öffnenden Türen und kann problemlos innerhalb eines Tages installiert werden. Nach dem Anschliessen von Stromversorgung (115-400 VAC) und Steuersignalen kann der Antrieb über die intuitive Bedienersoftware SMDTuner in ca. 15 Minuten eingestellt und optimiert werden.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das SMDA-Retrofit-Kit zu installieren. (Videoquelle: Youtube-Kanal Dynatect)

Maschinenschutztüren nachträglich automatisieren

Mit dem Nachrüstsystem SMDS bietet Servax auch eine flexible Komplettlösung an, um Schutztüren an bestehenden Maschinen nachträglich zu automatisieren. Das System ist durch TÜV-SÜD zertifiziert und gewährleistet, dass die Normvorgaben für maximale Schliesskraft und kinetische Energie nach EN 14120 für automatische Maschinenschutztüren jederzeit eingehalten werden. Damit sind der Körperschutz und die ergonomische Entlastung des Bedienpersonals sichergestellt.
Das Servax Nachrüstsystem ergänzt beispielsweise Maschinen mit automatischen Roboter-Beladesystemen ideal, weil durch kurze Öffnungs- und Schliesszeiten der Schutztüre die Produktivität der Anlage weiter gesteigert werden kann. Den unterschiedlichen Betriebssituationen bei manueller oder automatischer Beladung tragen zwei umschaltbare Fahrprofile Rechnung.

Installation innerhalb eines Tages

Das Servax Nachrüstsystem SMDS ist in den drei Baugrössen S, M und L und für Maschinenschutztüren bis 1‘750 mm Öffnungsweite erhältlich. Das System umfasst alle mechanischen Komponenten für den Betrieb von seitlich oder zentral öffnenden Türen und kann problemlos innerhalb eines Tages installiert werden. Nach dem Anschliessen von Stromversorgung (115-400 VAC) und Steuersignalen kann der Antrieb über die intuitive Bedienersoftware SMDTuner in ca. 15 Minuten eingestellt und optimiert werden.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das SMDA-Retrofit-Kit zu installieren. (Videoquelle: Youtube-Kanal Dynatect)

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Servax

Bildquelle: Servax

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Weitere Artikel

Schmalz kombiniert bei Zünd einen Balgsauger mit einer ecoPump SEP und sorgt so für kurze Zykluszeiten.

Ein Sauger für alle Materialien


Hybridlösung Mikron MILL S/X (U)-Reihe kombiniert nun das Fräsen und Schleifen

Mikron MILL S/X (U): Hybridlösung für Fräsen und Schleifen


Komponenten für die Automatisierung

Automatisierung als Chance und Herausforderung


Hannover Messe Flaggen

Hannover Messe 2020 verschoben auf Juli


Martin Bühler (links) und Denis Fleury von proAlpha Schweiz AG

«EPHJ bietet ideale Plattform für unseren Markteintritt in die frankophonen Regionen»


  • #Sicherheit
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 30.11.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.