Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Mit Supertrak zu Losgrösse 1

B&R zeigt Lösung für die Metallindustrie

Mit Supertrak zu Losgrösse 1

B&R zeigt Lösung für die Metallindustrie

Scroll down

Serienfertigung war gestern, sagt sich B&R und stellt auf der EMO ihre innovative Tracktechnologie aus, die durch minimale Umrüstzeiten und individuell steuerbare Shuttles eine flexible, kundenzentrierte Fertigung ermöglicht.

Die sinkende Zahl an Jahresaufträgen wird abgelöst von kurzfristigen Aufträgen mit ständig wechselnden Anforderungen. Um die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen, muss eine Anlage schnell und einfach zu adaptieren sein. B&R zeigt auf der EMO den Supertrak, eine Tracktechnologie, die sich einfach in Ein-Meter-Schritten skalieren lässt. Die Shuttles sind individuell und bedarfsorientiert steuerbar und bieten dem Anlagenbauer die benötigte Flexibilität. Wie Subsysteme reibungslos mit Tracksystemen zusammenarbeiten und zusätzliche Fertigungstätigkeiten übernehmen, wird durch den ausgestellten Supertrak mit ABB-Robotik ersichtlich.

Schnelle Transportgeschwindigkeiten und kurzen Umrüstzeiten

Um eine individuelle Fertigung zu gewährleisten, muss auch die wirtschaftliche Produktion von kleinen Stückmengen gegeben sein. Anwender von Tracktechnologien profitieren von schnellen Transportgeschwindigkeiten und kurzen Umrüstzeiten. Durch die daraus resultierende Zeitersparnis ist eine wirtschaftliche Fertigung bis Losgröße 1 einfach realisierbar.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

B&R Industrial Automation
www.br-automation.com

EMO 2019: Halle 09, Stand F50

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Antriebstechnik
  • Automatisierung
  • BuR

Veröffentlicht am: 06.08.2019

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB