Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Roboter als kreatives Kommunikationselement 

Interaktive Roboter-Applikation Threebots erhält Cannes Löwen

Roboter als kreatives Kommunikationselement 

Interaktive Roboter-Applikation Threebots erhält Cannes Löwen

Die Roboter-Applikation Threebots von Mitsubishi Electric erhält Cannes Lion.

Scroll down

Die bereits mehrfach ausgezeichnete Roboter-Applikation Threebots im Eingangsbereich der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric in Ratingen hat in Cannes den begehrten Silbernen Löwen erhalten. 

Bereits im November 2016 wurde der Roboterapplikation in Berlin der «Red Dot: Grand Prix» verliehen. Das Projekt Threebots (Drei Roboter) ist Teil der Marken- und Produktpräsentation von Mitsubishi Electric und wurde entwickelt und realisiert von Elastique, Agentur für Markenkommunikation, Köln.

Das Werbefestival in Cannes verleiht mit den Cannes Lions die angesehenste internationale Auszeichnung in der Design- und Werbebranche. Die Löwen werden im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity verliehen, welches 2017 bereits zum 64. Mal stattfand. Bei diesem wichtigsten Werbe- und Kommunikationsfestival werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt.

Überzeugt hat Threebots vor allem mit seinem interaktiven Konzept einer perfekt aufeinander abgestimmten Präzisions-Choreografie, die geschickt mit den fast menschlich anmutenden Bewegungen der Roboter und gleichzeitigen Animationen auf den Bildschirmen spielt. 

Threebots: brechen mit üblichen technischen Bewegungsmustern

«Die drei Knickarmroboter zeigen nicht nur die Möglichkeiten unserer Robotertechnik, sondern erklären gleichzeitig anschaulich und spielerisch weitere Produkte. Dabei haben wir bewusst auf eine Choreografie der Roboter gesetzt, die mit den üblichen technischen Bewegungsmustern von Automaten bricht», erläutert Yuji Suwa, Präsident der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric Europe. Nicht nur die Roboter, sondern 90 % der verwendeten Komponenten des Exponates stammen aus dem eigenen Haus – darunter die Displays, Servomotoren, Controller und die gesamte Steuerungstechnik.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Publiziert von Redaktion TuW

Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.

Information

mitsubishielectric.de

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Robotik

Veröffentlicht am: 06.07.2017

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB