Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Wireless und webbasiert in die Zukunft

Sigmatek auf der Hannover Messe 2019

Wireless und webbasiert in die Zukunft

Sigmatek auf der Hannover Messe 2019

Die kabellosen Bedienpanels von Sigmatek bieten Bedienfreiheit und sorgen für Effizienz. (Bild: Sigmatek)


Scroll down

Das Motto von Sigmatek auf der diesjährigen Hannover Messe lautet «Wireless und webbasiert in die Zukunft». Präsentiert werden smarte Automatisierungskomponenten und Lösungen rund um die Digitalisierung in der Smart Factory.


Zu den Highlights zählen die mobilen kabelosen HMIs mit Multitouch-Widescreen (PCT) in verschiedenen Ausführungen – im Hoch- und Querformat, optional mit Drehgebern und Sicherheitselementen, wie Not-Halt, Zustimmtaster und Schlüsselschalter. Die mobilen Panels gestalten das Bedienen und Steuern in der Industrie intuitiv, flexibel und sicher. Da mit nur einem Panel mehrere Einheiten bedient werden können, ist für hohe Effizienz und Flexibilität gesorgt.
Als effizient erweist sich der webbasierte Lasal VisuDesigner. Durch Einsatz des modernen HMI-Tools können ansprechende Visualisierungen auf den unterschiedlichsten HMI-Grössen nach aktuellen Web-Standards, wie HTML5, CSS3 und JavaScript erstellt werden.

Maschinen rund um den Globus fernwarten

Mit der browserbasierten «Remote Access Platform», steht der Realisierung von Industrie- 4.0-Anwendungen alle Türen offen. So lassen sich Maschinen rund um den Globus fernwarten, debuggen und Software-Updates durchführen. Zudem können Maschinendaten komfortabel an einem Ort gesammeln und ausgewerten werden. Auch der für Edge-Computing ausgelegte, kompakte PC 521 überzeugt als lokaler umfangreicher Datenspeicher in der Digitalisierung.

Fahrerlose Transportfahrzeuge von Melkus Mechatronic

Auf dem Sigmatek-Messestand gibt es die fahrerlosen Transportfahrzeuge von Melkus Mechatronic in Bewegung zu sehen. Neu in der Agumos-Familie ist die sehr kompakte, selbstfahrende Plattform C4060 (40 x 60 x 21 cm), auf der beliebige Aufsätze montiert werden können, welche für Effizienz und Flexibilität sorgen. Die Steuerungs-, Antriebs- und Sicherheitstechnik des vielseitigen Plattform-FTF stammt von Sigmatek.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Sigmatek

Bildquelle: Sigmatek

Publiziert von Technik und Wissen (eal)

Informationen

sigmatek-automation.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Automatisierung
  • Intralogistik
  • Sigmatek
  • Steuerung

Veröffentlicht am: 15.03.2019

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB