Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Elektrischer Antrieb bewegt mit Hochleistung

Serie LEFS#F von SMC: hohe Beschleunigung und hohe Maximalgeschwindigkeit

Serie LEFS#F von SMC: hohe Beschleunigung und hohe Maximalgeschwindigkeit
Serie LEFS#F von SMC: hohe Beschleunigung und hohe Maximalgeschwindigkeit

SMC hat seiner etablierten Serie LEFS in Schlittenausführung ein Performance-Upgrade verpasst. Die Serie LEFS#F steht nun für besonders kurze Zykluszeiten mit hoher Beschleunigung und hoher Maximalgeschwindigkeit.


Ein Beitrag der Firma SMC


Ob in der Lebensmittel-, Pharma- oder der Elektroindustrie, im Maschinenbau oder in der allgemeinen Automatisierung: Hohe Produktivität und Prozesssicherheit bei der Bewegung von Werkstücken sind entscheidende Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg. Unter anderem werden dafür häufig elektrische Antriebe verwendet, die auch SMC in vielfacher Ausführung anbietet. Seiner auf dem Markt bereits etablierten Serie LEFS in Schlittenausführung hat der Spezialist für industrielle Automatisierung jetzt mit der Serie LEFS#F ein deutliches Performance-Upgrade beschert.

Highspeed in der Produktion

Mit einer Beschleunigung von bis zu 9800 mm/s2 übertrifft die neue Serie LEFS#F die bestehende Serie um mehr als 300 % und erreicht mit 1500 mm/s eine um 25 % höhere maximale Geschwindigkeit. Damit reduziert sich die Zykluszeit um rund 33 % von z. B. 0,93 s auf 0,62 s – das hat deutliche Zugewinne bei der Produktivität zur Folge. Neben der verringerten Taktzeit erweitert der neue elektrische Antrieb zudem die Anwendungsbereiche, sodass auch schwere Teile bewegt werden können. Denn sowohl bei der horizontal als auch der vertikal möglichen Nutzlast haben die Ingenieure von SMC nachgelegt: Im ersten Fall liegt die Nutzlast nun bei bis zu 75 kg, im zweiten Fall liegt sie bei bis zu 25 kg.

Performance-Turbo für alle Branchen

Die umfangreichen Verbesserungen machen die neue Serie LEFS#F zum wahren Leistungsträger für eine Vielzahl von Anwendungen: Pick-and-Place, Transport mit Hochgeschwindigkeit, automatische Montage/Inspektion/Transport, Fördersysteme zum Be-/Entladen, präzise Positionierung von Werkstücken sowie vertikales Verfahren.


Weitere Artikel mit SMC zum Thema

Über die Pneumatik hinausgewachsen

Elektrische Antriebe: Komplexer und teurer?


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: SMC

Bildquelle: SMC

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

SMC
Landingpage LEFS#F

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Antriebstechnik
  • Automation
  • SMC

Veröffentlicht am: 22.03.2022

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB