Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Wago erstmals mit Umsatzmilliarde

«Visieren bereits die zweite Milliarde an»

Der Wago-Standort Domdidier
Der Wago-Standort in Domdidier. (Bild: Wago)

Wago erzielt erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz. Doch dabei soll es nicht bleiben. Bereits wird die zweite Umsatzmilliarde angestrebt und das Personal in allen Bereichen verstärkt.


Warum ist Wago in den Schlagzeilen?

Die Wago-Gruppe hat Anfang November die Umsatzmilliarde geknackt.

Wie sieht es mit der Umsatzsteigerung aus?

Das im deutschen Minden ansässige Familienunternehmen hat mit der Umsatzmilliarde eine Umsatzsteigerung von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht.

Wago Schweiz: Geschäftsführer Frédéric Riva
Frédéric Riva, Geschäftsführer Wago Schweiz

Wie soll es mit dem Umsatz weitergehen?

In den kommenden Jahren will Wago diesen Wachstumskurs fortsetzen und hat bereits die zweite Umsatzmilliarde fest anvisiert. Um dies zu erreichen, wird das Personal in allen Bereichen verstärkt – von den Ingenieuren über die Produktions- und Verwaltungsspezialisten, bis hin zu den IT- und Vertriebsexperten. Laut Frédéric Riva, Geschäftsführer Wago Schweiz, wird auch der Standort in Domdidier zur Entwicklung des Unternehmens beitragen und zur Unterstützung des Wachstums neue Mitarbeiter rekrutieren.

Was produziert eigentlich die Schweizer Tochtergesellschaft der Wago Gruppe?

Die Schweizer Tochtergesellschaft mit Sitz in Domdidier FR produziert unter anderem Installationsbedarf für das Elektro-Handwerk und Sonderlösungen für die Beleuchtungsindustrie.

Was muss man sonst noch über Wago wissen?

Die Wago Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist das familiengeführte Unternehmen Weltmarktführer. Seit seiner Gründung 1951 ist Wago stetig gewachsen und beschäftigt heute weltweit etwa 8500 Mitarbeiter. Wago produziert an neun internationalen Produktions- und Vertriebsstandorten und bereits seit 1977 in Domdidier.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Weitere Artikel mit Wago

Schindler Aufzüge «Ahead Door Show» - und Steckverbindersystem Winsta von Wago

Werbung an der Lifttür und die sichere Steckverbinder-Technologie

Mit der «Ahead Door Show» beweist Schindler Aufzüge, dass selbst Fahrstühle das Potenzial für ein digitales Geschäftsmodell bieten. Damit die Feldmonteure dieses sicher installieren können, setzt das Schweizer Unternehmen auf die Vorzüge des fehlstecksicheren Steckverbindersystems Winsta.

DIE «MEHRSPRACHIGKEIT» DER STEUERUNG ÜBERZEUGTE

Um hervorragende Wasserqualität zu erreichen, ist mitunter auch Steuerungstechnik nötig. Und weil in einer Abwasserreinigungsanlage am Bodensee eine zukunftsfähige Lösung gesucht wurde, kam schlussendlich Steuerungstechnik von Wago zum Einsatz.

Markus Heeb von der Heeb + Enzler AG parametriert eine Anwendung in Wago Home Automation

PARAMETRIERTER BLACKOUT MIT WAGO HOME AUTOMATION

Das Zusammenspiel von Licht und Tanz haben massgeblichen Anteil am Erfolg einer Choreographie. Bei Yen Han Ballet Productions in Küsnacht setzt daher Wago Home Automation bei Aufführungen die lichttechnischen Akzente.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Wago

Bildquelle: Wago

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Wago
wago.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Wago
  • Wirtschaft

Veröffentlicht am: 16.11.2021

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB