Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Ziehl-Abegg: Employer Branding 4.0 mit TikTok

Klassischer Maschinenbauer zeigt sich Millionenpublikum als attraktiver Arbeitgeber

Employer Branding 4.0 bei Ziehl-Abegg: TikTok-Video im Showroom
Rainer Grill (von links) filmt Sophie Grill und Rebecca Amlung für ein TikTok-Video im Showroom des deutschen Industrieunternehmens Ziehl-Abegg.

Nachwuchsmangel gibt es nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern – auch aufgrund der demografischen Entwicklung. Deshalb sollten sich Firmen frühzeitig als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Aber wie? Ziehl-Abegg zeigt, wie sich ein klassischer deutscher Maschinenbauer auf der App TikTok einem Millionenpublikum als attraktiver Arbeitgeber präsentieren kann, und wie das Recruiting nachweisbar unterstützt wird.


Ein Beitrag der Firma Ziehl-Abegg
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen


«Habt ihr zufällig Vakanzen im Bereich Finance/Controlling?» oder «Braucht ihr IT-Entwickler?» So steht es in den Kommentaren auf TikTok unter Videos von Ziehl-Abegg. 375 witzige Filme zeigen Szenen aus dem Büroalltag oder greifen aktuelle Trends auf; selbst Tanzvideos sind zu sehen. Zwei Millionen Mal wurden diese Videos geliked, mehr als 55 Millionen Mal angeschaut. Werbekosten für die Firma: Null Euro.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

55 Millionen Video-Aufrufe für 0 Euro

«Die Zukunft ist digital», sagt Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl. «Daher müssen wir dort auch zur Fachkräftegewinnung präsent sein.» Er hat im Juni 2020 einem engagierten dreiköpfigen Team gerne grünes Licht für TikTok geben: für einen TikTok-Kanal, der nach Feierabend bespielt wurde. Was zuerst als reines Freizeitvergnügen begann, ist nun ein etablierter Punkt in der Aussenwirkung.

Bewusst keine Produktwerbung

«TikTok nutzen wir bewusst nicht für die Produktwerbung», erklärt Fenkl. Der Kanal zeige vielmehr, welchen Spass die Mitarbeiter bei Ziehl-Abegg haben. Das stärke die Arbeitgebermarke. Dies mache sich bei persönlichen Gesprächen bemerkbar, schlage sich in Medienberichten nieder und erhöhe nachweislich signifikant die Zugriffe auf die Homepage von Ziehl-Abegg: Wird in einem Video explizit auf humorige Weise eine offene Stelle thematisiert, verdoppeln sich am selben Abend die Zugriffszahlen auf der Karrierewebseite.

Nicht nur Jugendliche sehen die Videos

Anfangs waren Jugendliche die Zielgruppe. Doch der Inhalt der Ziehl-Abegg-Videos wird zunehmend bei Älteren auf dem Smartphone angezeigt. Dies spiegelt sich auch in den Reaktionen in Form der Kommentare wider: «Stellt ihr Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik ein?», fragt ein Nutzer. Ein anderer Kommentator schreibt: «Benötigt ihr noch Industriemechaniker?»

Employer Branding 4.0 bei Ziehl-Abegg: Cool Running
Sophie Grill (links) und Rebecca Amlung filmen beim Maschinenbauer Ziehl-Abegg im Labor für einen Clip zum Kinofilm Cool Runnings.
Employer Branding 4.0 bei Ziehl-Abegg: Kernteam rund um Rainer Grill
Das Kernteam des süddeutschen Maschinenbauers Ziehl-Abegg auf TikTok Rebecca Amlung (links oben), Sophie Grill und Rainer Grill.
Employer Branding 4.0 bei Ziehl-Abegg: Kernteam rund um Rainer Grill
Das TikTok-Kernteam kommt aus dem Produktmanagement, der Personalabteilung und der Öffentlichkeitsarbeit. «Wir Drei haben einfach Spass am Konzipieren und Drehen.»

Freiheit für Kreativität statt Kontrolle nach altem Muster

Rebecca Amlung ist Dreh- und Angelpunkt im dreiköpfigen TikTok-Kernteam. Ihre kreative Ader prägt den Kanal. Mittlerweile entstehen fünf Videos pro Woche – das TikTok-Kernteam kommt aus dem Produktmanagement, der Personalabteilung und der Öffentlichkeitsarbeit. «Wir Drei haben einfach Spass am Konzipieren und Drehen», erklärt Amlung. Je nach Video-Idee spricht sie Akteure in anderen Unternehmensbereichen an. Insgesamt sind rund 10 Gesichter in den Videos zu sehen. «Die Freiwilligkeit und unser Spass am Konzept von Tiktok sind unser Erfolgsrezept», erklärt Amlung.


Weiterer Artikel zum Thema
INDUSTRIEFIRMA ORGANISIERT E-SPORT-TURNIER
Gamer-Community und Ziehl-Abegg ziehen eine positive Bilanz


Es gibt keine Vorgaben zu Zielzahlen oder Inhalten seitens der Geschäftsleitung. Da der Vorstandschef die Freigabe direkt ans TikTok-Team delegiert hat, sind schnelle Reaktionen auf Trends möglich. Der Kanal des deutschen Maschinenbauers auf TikTok wird auch gerade wegen dieser ungewöhnlichen Organisation als «Best Practise» an Hochschulen gehandelt, findet in Zeitungs- und Fernsehberichten statt und wird online von unzähligen Usern in den höchsten Tönen gelobt. Aktuelles Employer Branding, das wirklich wirkt.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Ziehl-Abegg

Bildquelle: Ziehl-Abegg

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Ziehl-Abegg
www.ziehl-abegg.de

Ziehl-Abegg auf TikTok
https://www.tiktok.com/@ziehl_abegg

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Kommunikation
  • Management
  • Nachwuchsmangel

Veröffentlicht am: 16.03.2022

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB