Die Remote Access Platform von Sigmatek hat neue Funktionen, womit der weltweite Zugriff auf Maschinen und Anlagen komfortabler, flexibler und intuitiver wird.
Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.
Sie möchten Ihre Typenschilder einfach und sicher beschriften? Sie können mit einem Nadelpräger oder einem Lasermarkiersystem beschriftet werden.
Getriebe für E-Autos stellen hohe Anforderungen an die Fertigungsgenauigkeit der eingesetzten Zahnräder. Doch inzwischen ist beim Verzahnungsschleifen die Qualitätssicherung.
MEHR +
Kennametalls 3D-gedrucktes Werkzeug für die Statorbohrung mit nur 7 kg Gewicht gewährleistet schnelle Werkzeugwechsel und kurze Hochlaufzeiten.