Die Exista AG übernimmt die Fabrimex AG rückwirkend per 1. Januar 2023. Mit dieser Akquisition macht die Exista AG einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum.

MEHR +

Die Exista AG löst die Nachfolgeregelung rechtzeitig durch einen Verkauf an André Günter und Ernst Roth. Diese übernehmen die Firma zu 100 Prozent.

MEHR +

In qualità di responsabile del servizio di assistenza, formazione e supporto, Udo Huneke conosce molto bene le soluzioni Murrelektronik. Questo diventa evidente nella conversazione con il Director Sales & Customer Solutions sul sistema intelligente per la distribuzione della corrente MICO.

MEHR +

In komplexen Stromversorgungssystemen führt die Absicherung der Verbraucher oft zu Problemen, da bei Kurzschluss- oder Überlast keine Selektivität gewährleistet ist. Das gilt vor allem für Logistik- und Verpackungsanlagen, in denen lange Leitungen mit dünnen Querschnitten verlegt sind.

MEHR +

Hohe Anlagenverfügbarkeit und grosser Kostendruck – diese Parameter bestimmen die Lebensmittelindustrie. MICO Basic mit seinem intelligenten Abschaltverhalten und festeingestellten Auslöseströmen vereinbart diese Anforderungen in einem Gerät.

MEHR +

Die Absicherung angeschlossener Verbraucher in Tunnels und Kläranlagen ist oft problematisch, da bei Kurzschluss- oder Überlast keine Selektivität gewährleistet ist. Dies ist dem Phänomen des Schleifenwiderstands geschuldet, das durch dünne Leitungsquerschnitte und lange Installationsstrecken begünstigt wird.

MEHR +

Die Installation in Druckgussmaschinen umgeht bewusst heisse Maschinenteile, um ein Abschmelzen der Leitungen zu verhindern. Diese Umleitungen erhöhen jedoch den Schleifenwiderstand und erschweren damit die Absicherung von Verbrauchern mit herkömmlichen Leitungsschutzschaltern.

MEHR +

Als Verantwortlicher für Service-Schulung-Support ist Udo Huneke bestens mit den Lösungen von Murrelektronik vertraut. Das zeigt sich im Gespräch mit dem Director Sales & Customer Solutions über das intelligente Stromverteilungssystem MICO.

 

MEHR +

Wie hat Industrie 4.0 die Funktionalität von Stromversorgungen verändert und was bedeutet das Auslaufen der Norm EN 60950-1 zum Ende des Jahres 2020? Technik und Wissen hat hierzu vier Experten befragt.

MEHR +

Unter dem Namen ZeroCabinet hat Puls eine neue 300W- und 500W-Stromversorgungen mit Schutzart IP54 bis IP67 für den dezentralen Einsatz ausserhalb des Schaltschranks auf den Markt gebracht.

MEHR +

Die selektive Kanalüberwachung ist einem Phänomen geschuldet, dass erst mit der Markteinführung elektronisch geregelter Stromversorgungen auftauchte. Was es mit diesem auf sich hat und wie Murrelektronik es löste, beschreibt diese Geschichte.

MEHR +