Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen
Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen ermöglichen diese Steckverbinder eine zuverlässige Übertragung hoher Spannungen und Leistungen.

Angesichts der Miniaturisierung moderner Maschinen steigt die Notwendigkeit für leistungsfähige und gleichzeitig platzsparende Steckverbinder. Binder, Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, setzt daher auf M12-Power-Steckverbinder, die hohe Spannungen in platzkritischen Umgebungen sicher übertragen. Diese Steckverbinder lösen auf Grund der sich verändernden Einsatzzwecke zunehmend die traditionellen 7/8“-Steckverbinder ab.


Textquelle: Binder
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

«Im Rahmen der Dezentralisierung werden immer kleinere und kompaktere Geräte-Designs benötigt – grosse Maschinen-Layouts müssen vermieden werden. Moderne Maschinen und Steuerungssysteme erfordern daher zunehmend Komponenten, die Platz sparen und zugleich hohe Performance liefern. Somit müssen auch Steckverbinder ein kompaktes Mass aufweisen», erklärt Ron Hautzinger, Produktmanager bei Binder.

Diese Entwicklungen treiben die Nachfrage nach M12-Steckverbindern an, da sie besonders klein und leistungsfähig sind. Sie passen sich flexibel an die veränderten Anforderungen in der Automatisierungsbranche an.

Starke Verbindungen in kompakten Bauformen

M12-Steckverbinder haben sich als Standard für die Signal-, Daten- und Leistungsübertragung etabliert. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht den Einbau in beengte Räume. Es können dabei Spannungen von bis zu 630 V übertragen werden. Da der M12-Steckverbinder allgemein als Standard bekannt ist, lässt er sich im Feld einfach konfektionieren und leicht in Maschinen installieren.

Durch normierte Kodierungen – wie S, T, K und L – bieten diese Steckverbinder nicht nur eine sichere, sondern auch eine passgenaue Lösung für unterschiedliche Anwendungen. So kommen beispielsweise die S- und K-Kodierungen vorwiegend in Wechselstromanwendungen zum Einsatz, während T- und L-Kodierungen für Gleichstromlösungen optimiert sind. Diese differenzierte Kodierung führt zu hoher Sicherheit und Flexibilität beim Einsatz in verschiedensten Anlagentypen.

7/8-Zoll-Steckverbinder bringt Leistung in Bestandsanlagen

Während die M12-Lösungen zunehmend in neuen, platzkritischen Maschinen zum Einsatz kommen, bleiben die 7/8“-Steckverbinder ein wichtiger Bestandteil in bestehenden Anlagen. Diese Steckverbinder wurden speziell für die Übertragung hoher Spannungen und Leistungen entwickelt und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus – ideal für Anwendungen, in denen grössere Komponenten vorgesehen sind.

Binder bietet also Lösungen für beide Welten: Die M12-Power-Steckverbinder sind platzsparend und leistungsstark, während 7/8“-Steckverbinder bewährte Stabilität in Bestandsanlagen gewährleisten. So können Automatisierer flexibel auf die Anforderungen moderner und bestehender Systeme reagieren.

Zubehör und Adapter für nahtlose Übergänge zwischen M12 und 7/8"

Zur besseren Integration moderner und bestehender Anlagentechnologien wurde ein erweitertes Sortiment an Zubehörteilen und praxisnahen Verbindungslösungen entwickelt. Dieses berücksichtigt sowohl den Trend zu kompakteren M12-Power-Steckverbindern als auch die anhaltende Relevanz von 7/8"-Komponenten.

Neu im Portfolio ist ein überarbeiteter 7/8"-T-Verteiler, der in drei Varianten – 3-, 4- und 5-polig – verfügbar ist. Er wurde gezielt für den Aufbau leistungsfähiger Netzwerke in bestehenden Anlagen konzipiert und bietet dank integrierter Montagelöcher eine vereinfachte Installation. Diese neue Ausführung ersetzt das bisherige Modell.

Ebenfalls neu ist ein 5-poliger T-Verteiler mit L-Kodierung, der den Anforderungen moderner Gleichstromanwendungen im M12-Format gerecht wird. Durch sein kompaktes Design eignet er sich besonders für eine effiziente und strukturierte Stromverteilung in platzkritischen Umgebungen.

Ein weiteres Highlight sind zwei neu entwickelte Adapterlösungen, die eine intelligente Verbindung zwischen 7/8"- und L-kodierten Steckverbindern ermöglichen. Diese Adapter unterstützen eine schrittweise Modernisierung bestehender Systeme sowie die flexible Umsetzung hybrider Systemarchitekturen. Alle Produkte sind ab sofort erhältlich.

Die technischen Daten variieren bei den verschiedenen Serien, aber alle bieten zuverlässige und sichere Verbindungen.

  • Binder Serie: 813, 814, 820, 823, 824 und 870
  • Kodierung: K, L, S, T und 7/8"
  • Stifte: 3 bis 5, je nach Kodierung
  • Schutzart: IP67 oder IP68
  • Mechanische Lebensdauer: > 100 Steckzyklen
  • Betriebstemperaturen: -40 °C und +85 °C
  • Erfüllt die UL-Normen (UL2237 & UL2238)

Impressum

Textquelle: Binder

Bildquelle: Binder

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Firma

Veröffentlicht am: