Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Maxons neues Innovation Center am Sarnersee

Der Antriebsspezialist hat seine 30-Millionen-Franken-Investition eröffnet

Maxons neues Innovation Center am Sarnersee

Der Antriebsspezialist hat seine 30-Millionen-Franken-Investition eröffnet

(Bild: Maxon Motor)


Scroll down

Die Maxon Motor AG hat nach zweijähriger Bauzeit das neue Innovation Center am Hauptsitz in Sachseln OW eröffnet. In Zukunft werden dort Mikro-Antriebe für die Medizintechnik produziert.


Der Schweizer Antriebsspezialist Maxon Motor hat am Hauptsitz in Sachseln/OW das neue Innovation Center eröffnet. Dort werden künftig die verschiedenen Abteilungen der Forschung & Entwicklung konzentriert zusammenarbeiten. Das sechsgeschossige Gebäude bietet zudem Platz für die stark ausgebaute Produktion von Mikro-Antrieben für die Medizintechnik. Diese kommen unter anderem in Insulinpumpen, Medikamentendosiersystemen oder Operationsrobotern zum Einsatz. Um höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen, integriert Maxon moderne Reinräume in die Produktion. Mit diesen Erweiterungen und Modernisierungen ist Maxon bereit um weiter wachsen zu können.

Wichtiger Teil der Wachstumsstrategie

Am Hauptsitz von Maxon sind mehr als 1200 Mitarbeitende beschäftigt. Sie erhalten nun mit dem neuen Innovation Center ein fünftes Gebäude, das mit den bisherigen Bauten über Passerellen verbunden wird. Der Neubau besteht aus zwei Untergeschossen mit Parkplätzen und technische Anlagen, zwei Produktionsebenen und zwei Geschossen für Büros. Auf dem Flachdach wird eine Solaranlage installiert, die jährlich 180 Megawattstunden Energie liefert. Mehrere Bäume, Sträucher und ein Biotop ergänzen die Umgebung.

Das Innovation Center ist für rund 30 Millionen Franken realisiert worden und stellt einen wichtigen Teil der Wachstumsstrategie von Maxon dar. «Wir stärken damit unseren Schweizer Hauptsitz, um uns global noch besser auf die einzelnen Märkte konzentrieren zu können», sagt Maxon CEO Eugen Elmiger. Damit verbunden ist ein globales Forschungs & Entwicklungs-Team sowie ein kontinuierlicher Ausbau der acht Produktionsstandorte. Mit den weltweit über 2600 Mitarbeitern soll der Schwerpunkt künftig noch stärker auf gesamtheitliche Antriebssysteme und deren Integration in verschiedenste Anwendungen gelegt werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Maxon Motor

Bildquelle: Maxon Motor

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

maxonmotor.com

Vorher-Nachher-Aufnahme vom Standort in Sachseln: swissness.maxonmotor.com/

Weitere Artikel

Pick-

Vereinfachter Einsatz von Cobots


URMA: Oliver, Jessica und Yannick Berner im Maschinen Showroom in Rupperswil

Oliver Berner vervollständigt die dritte Generation bei Urma


3D-gedrucktes Werkzeug: verschiedene Varianten

Ultraleichte Werkzeuglösung für den Elektrofahrzeugbau


Roboter Yaskawa Motoman

Der Roboter und sein Bearbeitungszentrum


Roboter bei Firma Dormakaba

Jede Schraube zählt


  • #Antriebstechnik
  • #Maxon
  • #Medizintechnik

Veröffentlicht am: 09.11.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.