Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Messgenauigkeiten im Submikrometerbereich

OM70 High Performance Laserdistanzsensoren

Messgenauigkeiten im Submikrometerbereich

OM70 High Performance Laserdistanzsensoren

(Bild: Baumer)

Scroll down

Die neuen High Performance OM70 «laser point»- und «laser line»-Distanzsensoren von Baumer vereinen hochgenaue Messtechnik und einfache Handhabung in der Automatisierungsindustrie.

Dank wiederholgenauer Messungen im Submikrometerbereich und minimalsten Linearitätsabweichungen ermöglichen sie die zuverlässige Vermessung von Bauteilen sowie die hochpräzise Positionierung von Objekten oder Greifern. Die Sensoren garantieren eine extrem hohe Prozesssicherheit auch bei Temperaturschwankungen oder variierenden Fremdlichteinflüssen. Die OM70-«laser point»-Sensoren eigenen sich dank einer sehr kleinen Spotgrösse vor allem für Position– und Höhenüberprüfungen von kleinen Bauteilen und Objekte. Die sehr feine Laserline der OM70-«laser line»-Sensoren bietet eine hohe Präzision auch bei anspruchsvollen Oberflächen.

Spezielle Varianten für die Toleranzmessung ermöglichen eine effiziente Überprüfung der Masshaltigkeit von Objekten. Durch das Einlernen einer Referenz ermitteln die OM70-Sensoren direkt die Abweichung vom Sollmass. Ein digitaler Ausgang kann entsprechend parametriert werden. Die Sensoren sind auch einfach in der Bedienung. Die Parametrierung kann direkt am Sensor über das gut sichtbare Touch-Display mit integriertem Live-Monitor vorgenommen werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Baumer

Bildquelle: Baumer

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

baumer.com

Weitere Artikel

Gühring Hydrodehnspannfutter

Hydroden-Spannmittel richtig anwenden


Gepäckfördersystem von Beumer

Sich selber disruptiv angreifen


Walter Tool neue CBN-Schneidplatten für Hartbearbeitung

Schneidfähig bleiben bei Hartbearbeitung


Genesis Robotics Antriebe

Die Genesis eines neuen Deltaroboters


Kunststoffnachbearbeitung: So fand Krüger Aviation ihre Maschine


  • #Baumer
  • #Messtechnik
  • #Sensorik

Veröffentlicht am: 14.11.2017

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.