
Ein Präzisionsroboter, der stabil und präzise ist wie eine Werkzeugmaschine, aber flexibel wie ein Roboter ist? Gibt es nun: Der Werkzeugmaschinenhersteller Danobat hat die Einführung der DMTR-Serie bekanntgegeben.
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen
Der präziseste Roboter auf dem Markt
Die DMTR-Roboter-Serie erreicht ein dreifache so hohe Pose-Wiederholgenauigkeit wie andere Lösungen und erzielt eine herausragende Pose-Genauigkeit in kritischen Anwendungen wie dem Bohren, Nieten und Gewindeschneiden. Zudem wird durch die Fähigkeit, Werkzeugpfade kontinuierlich mit dreifach höherer Bahngenauigkeit zu folgen, der Einsatz bei komplexen Bearbeitungen wie dem Fräsen und hochpräzisen additiven Fertigungsverfahren ermöglicht. Ein entscheidender Unterschied liegt dabei in der CNC-Programmierung, was Unternehmen den Integrationsprozess erleichtert, insbesondere jenen, die bereits mit der numerischen Steuerung vertraut sind.
Laut Xabier Alzaga, CEO von Danobat: «Die DMTR-Serie vereint die Präzision und Stabilität einer Werkzeugmaschine mit der Agilität und Flexibilität eines Sechsachs-Roboters und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Schlüsselbranchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Energietechnik. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der umfangreichen Expertise von Danobat in der Hochpräzisionstechnologie, kombiniert mit dem Know-how unseres spezialisierten Präzisionsrobotik-Teams in der Schweiz.»
Robustes Design für höchste Leistungsfähigkeit
Danobat hat zudem spezielle Systeme für die Roboterdynamik und -steuerung entwickelt, die über den Stand der Technik hinausgehen – etwa zehnmal geringere Vibrationen und 20 % kürzere Zykluszeiten bei Bearbeitungsoperationen. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern garantiert auch eine hervorragende Qualität in kritischen Einsatzbereichen.
Von der Verarbeitung von Verbundwerkstoffen über Nieten, Befestigung, Montage, bis hin zum Lackieren überzeugen die DMTR-Roboter durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.
Das Modellportfolio reicht von einer kompakten Version mit einer Traglast von bis zu 70 kg und einer Reichweite von 2,2 Metern bis hin zum leistungsstärksten Modell, das Lasten von bis zu 700 kg bei einer Reichweite von 3,6 Metern handhaben kann. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Danobat, selbst höchste Marktanforderungen zu erfüllen und dabei stets Präzision und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Eine Lösung für die Industrie der Zukunft
Mit der DMTR-Serie bietet Danobat Fertigungsunternehmen eine Lösung, die nicht nur bestehende Prozesse optimiert, sondern auch neue Möglichkeiten in der fortschrittlichen Fertigung eröffnet und so seine Führungsposition in der technologischen Innovation festigt.
Die DMTR wird erstmals auf der internationalen Fachmesse JEC World vom 4. bis 6. März 2025 in Paris vorgestellt.
Passend zu diesem Artikel
Impressum
Textquelle: Danobat
Bildquelle: Danobat
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen
Informationen
Danobat
www.danobat.com
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: