Swissmem lanciert das Team Tech-Industrie für die nationalen Wahlen
Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 hat Swissmem, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM), das parteiübergreifende «Team Tech-Industrie» gegründet. Diese Initiative zielt darauf ab, eine nachhaltige Stimme für die technologieorientierte Industrie der Schweiz in der Bundespolitik zu etablieren.
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen
Eine wirtschaftlich erfolgreiche Technologieindustrie ist von entscheidender Bedeutung für die Schweizer Wirtschaft und ihre globale Positionierung. Dies erfordert eine Vielzahl von Rahmenbedingungen, die auf höchster politischer Ebene geschaffen werden müssen. Das «Team Tech-Industrie» dient dabei als Plattform für Kandidaten, die sich diesen Herausforderungen stellen wollen. Das Ziel ist es, eine kohärente und einflussreiche Repräsentation der Branche im National- und Ständerat zu erreichen.
Kandidaten aller politischen Parteien, die mit der Tech-Industrie und verwandten Organisationen verbunden sind und die zehn grundlegenden politischen Prinzipien von Swissmem unterstützen, können sich dem Team anschliessen. Diese Prinzipien umfassen eine Reihe von Themen, die für die MEM-Industrie und assoziierte Technologiebranchen entscheidend sind. Dazu gehören die Förderung der Berufsbildung und Spitzentechnologie, die Aufrechterhaltung eines liberalen Arbeitsmarktes sowie die Aushandlung von Freihandelsabkommen.
Erste Unterstützer des «Team Tech-Industrie»
Das «Team Tech-Industrie» hat bereits zahlreiche Unterstützer, darunter Yannick Berner (AG), Stefan Brupbacher (ZH), Diana Gutjahr (TG), Alexander Keberle (ZH), Véronique Kämpfen (GE), Hans Knöpfel (ZH), Simon Michel (SO), Daniel Probst (SO), Frédérique Reeb-Landry (VD), Fabio Regazzi (TI), Regine Sauter (ZH), Adrian Schoop (AG), Adrian Steiner (LU), Christian Wasserfallen (BE), Silvan Wildhaber (ZH) und Benedikt Würth (SG). Weitere Kandidaten, die das Interesse an der Tech-Industrie teilen, sind dazu eingeladen, sich dem Team anzuschliessen.
Swissmem unterstützt das «Team Tech-Industrie» in seinem Bemühen, sowohl aktuelle als auch neue Kandidaten für die nationalen Wahlen zu stärken. Dazu gehören Öffentlichkeitsarbeit und Mailings in den Regionen.
Mit über 325'000 Beschäftigten und einem Beitrag von mehr als 7 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt ist die Technologieindustrie eine entscheidende Säule der Schweizer Wirtschaft. Das «Team Tech-Industrie» von Swissmem strebt daher an, ihren Einfluss auf die Wirtschaftspolitik zu stärken und ihre Vertretung in der Bundespolitik zu sichern.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten
Impressum
Textquelle: Swissmem
Bildquelle: Swissmem (Screenshot Website)
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen
Informationen
Swissmem
www.swissmem.ch
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: