«Höchstmass an Unterstützung»
Steuerung von Fanuc im Einsatz bei Testkunde von Tornos MultiSwiss-Drehmaschinen
«Höchstmass an Unterstützung»
Steuerung von Fanuc im Einsatz bei Testkunde von Tornos MultiSwiss-Drehmaschinen
Der Zulieferer G&Y Leuenberger ist zu einem Testkunden von neuen Drehautomaten von Tornos geworden. Und weil Tornos auf Fanuc-Steuerungen setzt, war für die Testphase der Mehrspindel-Drehmaschine MultiSwiss 8x26 Nr. 3 klar, dass alle drei Firmen zusammenspannen.
Das Lohnfertigungsunternehmen G&Y Leuenberger in Eschert hat rund vierzig Mitarbeiter und fast exakt so viele Langdrehmaschinen, davon 25 numerisch gesteuerte. Diese bilden den Maschinenpark der Einspindel-Drehmaschinen. «Fanuc CNCs haben dabei in unserem Unternehmen einen wachsenden Platz eingenommen, weil sie unserer Produktion eine grosse Flexibilität verleihen», erklärt Boris Leuenberger, der im Alter von 23 Jahren bereits die Leitung des Unternehmens von seinem Vater übernahm. «Die Einführung von CNC-Maschinen hat es ermöglicht, die Anzahl der Nacharbeitsvorgänge zu reduzieren, vor allem um die Teile auf einer einzigen Maschine vollständig zu bearbeiten», betont der junge Geschäftsführer.
Solide Partnerschaft mit Tornos und Fanuc
Die geografische und kulturelle Nähe des Maschinenherstellers Tornos hat zum Aufbau einer soliden Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen beigetragen. Somit wurde G&Y Leuenberger zu einem der Testkunden für Prototypen von neuen Drehautomaten, die vom Entwicklungsbüro des Herstellers aus Moutier entworfen wurden. Fanuc Switzerland, welche im vergangenen Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feierten, begleiten diese Zusammenarbeit seit der ersten Stunde.
Brice Renggli, Marketing Manager und Competitive Intelligence Manager bei Tornos SA, unterstreicht die Qualität der Partnerschaft zwischen Tornos und Fanuc: «Seit dreissig Jahren begleitet uns Fanuc Schweiz bei der Entwicklung unserer CNC-Maschinen und bietet unseren Kunden einen einwandfreien Service.»
Aus diesem Grund haben sich Fanuc, G&Y Leuenberger und Tornos in der Testphase der Mehrspindel-Drehmaschine MultiSwiss 8x26 Nr. 3 zusammengefunden. Die Zuverlässigkeit der Fanuc-Anlagen hat sich laut Brice Renggli seit langem bewährt, ebenso wie ein internationaler Service, der es ermöglicht, von der ältesten bis zur neuesten Maschine auf der ganzen Welt zu begleiten. «Fanuc liefert beispielsweise auf internationalen Messen Ersatzteile für alle ausgestellten Maschinen und sichert uns eine effiziente Präsenz seiner Techniker an unserer Seite», fügt er hinzu.
Geschichte der Markteinführung einer revolutionären Innovation
2016 erweiterte Tornos sein Mehrspindel-Drehmaschinenprogramm MultiSwiss. Drei neue Modelle wurden schrittweise auf den Markt gebracht, die MultiSwiss 6x16, 6x32 und 8x26. Die erste Zahl beschreibt die Anzahl der Spindeln, während die zweite Zahl den Durchmesser angibt.
Alle diese Modelle verfügen über eine sehr praktische Ergonomie, eine vollständige Integration (Lader, Pumpen, Filter, Auffangbecken, Teileentnahme), eine +/-0,5 Grad Hitzestabilisierung und eine Fanuc-Steuerung 30i-B. Die Achs- und Spindelmotoren sowie die Servoantriebe und Verstärker sind alles Original Fanuc-Produkte.
«Die Konsistenz der Kinematik dieser komplexen Maschinen ist ebenso wichtig wie die Zuverlässigkeit der Ausrüstung und des damit verbundenen Service», ergänzt Brice Renggli. Nach einer ersten Entwicklung am Prototyp wird die Drehmaschine MultiSwiss 8x26 n°3 an die Firma G&Y Leuenberger als Testkunde übergeben.
«Dies ist unsere erste Mehrspindeldrehmaschine, und die Handhabung hat sich als viel einfacher erwiesen, als wir dachten», erklärt Boris Leuenberger. Insbesondere die kanalweise Programmierung, die durch den TB Deco-Prozess gesteuert wird, wird durch die von Fanuc entwickelte PTO (Path Table Operation) erleichtert.
Maschine kann dauerhaft an mittleren bis grossen Serien arbeiten
«Die acht Spindeln ermöglichen es uns komplexere Teile aufzunehmen, da 6 Stationen voll verfügbar sind für zusätzliche Operationen», bekräftigt Boris Leuenberger. Der Serienwechsel ist schnell erledigt, so dass die Maschine dauerhaft an mittleren bis grossen Serien arbeiten kann.
Die im Januar 2017 erhaltene MultiSwiss 8x26 war sechs Monate später ohne Änderung der Konfiguration voll funktionsfähig. «Wir mussten unsere Organisation grundlegend ändern, um einen kontinuierlichen 24/7-Betrieb der Mehrspindeldrehmaschine zu gewährleisten», erinnert Boris Leuenberger.
«Aber die Ergebnisse in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Oberflächenqualität und Präzision liegen deutlich über unseren Erwartungen», sagt er abschliessend. «Mit Fanuc als Partner für unsere CNC-Steuerungen seit über dreissig Jahren sind wir sicher, dass wir bei unseren Entwicklungen und bei der Nachbetreuung unserer Produkte ein Höchstmass an Unterstützung erhalten», ergänzt Brice Renggli. Tornos ist einer der ersten europäischen Kunden von Fanuc und vor allem einer der anspruchsvollsten in Bezug auf die Komplexität der mehrachsigen Kinematik.
Als Spitzenreiter im Bereich der leistungsstarken Nano-CNCs für komplexe Werkzeugmaschinen ist die Fanuc CNC 30i-B für die anspruchsvollsten Herausforderungen ausgelegt. Mit mehr als 300 weltweit verkauften MultiSwiss Mehrspindel-Drehmaschinen bezeugt Tornos, dass die Fanuc-Steuerungen und -Motoren, sowie die gesamte Fanuc-Organisation diese mehr als erfüllen.
Die CNC-Serie für komplexeste Anforderungen
Bild: CNC Fanuc 30i-B mit iHMI mit intuitiver und benutzerfreundlicher Bedienung.
Die Fanuc CNC Steuerungen 30i-, 31i- und 32i- Modell B eignen sich ideal für komplexe, schnelle, mehrachsige Präzisionsmaschinen mit mehrkanaliger Funktionalität. Um den Bedürfnissen der verschiedenen Anwender gerecht zu werden, kombinieren diese Steuerungen eine benutzerfreundliche Bedienung mit aussergewöhnlicher Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz sowie Hochgeschwindigkeitsbearbeitung auf allen Arten von Werkzeugmaschinen, einschliesslich Drehmaschinen, 5-Achsen-Bearbeitungszentren, Verzahnungsmaschinen oder Transfermaschinen.
In ihrer optimalen Ausführung verfügt die CNC 30i-B über 15 Kanäle für 96 Achsen, davon 24 Spindelachsen zum Fräsen/Drehen oder Drehen/Fräsen. Ebenfalls enthalten sind vorbeugende Wartungsfunktionen, die Dual Check Sicherheitsfunktion sowie 3D Interference Check Kollisionsüberwachung.
Impressum
Textquelle: Fanuc
Bildquelle: Fanuc
Publiziert von Technik und Wissen
Informationen
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: