Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Weniger Zähne und trotzdem wirtschaftlicher 

Mit dem T2713 wird die Walter Gewindefräser-Familie universell

Weniger Zähne und trotzdem wirtschaftlicher 

Mit dem T2713 wird die Walter Gewindefräser-Familie universell

Verantwortlich für die Wirtschaftlichkeit ist eine der Neuheiten bei den Gewindefräsplatten: die D61-Geometrie mit Beruhigungsfase an der Freifläche. (Bild: Walter AG)


Scroll down

Mit der Kombination aus neuem Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2713 und neuer Gewindefräsplatte mit D61-Geometrie stellt die Walter AG ein Werkzeugkonzept vor, das nach eigener Aussage bislang unerreichte Ergebnisse erzielt.


Der T2713 benötigt weniger radiale Schnitte als vergleichbare Fräser und bewältigt auch lange Auskragungen absolut stabil. Während die mehrreihigen Varianten T2711 und T2712 auf höchste Produktivität durch paralleles Bearbeiten mehrerer Gewindeabschnitte abzielen, steht beim einreihigen T2713 grösstmögliche Flexibilität beim Einsatz im Mittelpunkt: Damit ist die Fräserfamilie jetzt für den Gewindebereich M24 bis M85 bzw. UNC 1 bis UNC 3½ durchgängig in 3 × DN einsetzbar.

Absolut zylindrische Gewinde

100-prozentige Flexibilität für diverse Gewindesteigungen und -längen, sowohl bei metrischen als auch zöllischen Gewinden, gleichzeitig produktiver und prozesssicherer als der Wettbewerb. Dieses hoch gesteckte Ziel der Entwickler erreicht der T2713 durch technische Besonderheiten: Spannuten sorgen für guten Spantransport und verhindern ein Abdrängen des Werkzeugs. Was im Ergebnis für absolut zylindrische Gewinde auch bei grossen Auskragungen sorgt.

Beruhigungsfase an der Freifläche

Obwohl der T2713 mit weniger Zähnen ausgeführt ist, ist er wirtschaftlicher als viele Wettbewerber. Verantwortlich dafür ist eine weitere Neuheit bei den Gewindefräsplatten: die D61-Geometrie mit Beruhigungsfase an der Freifläche. Sie unterdrückt Vibrationen, zum Beispiel bei ungünstigen Aufspannungen und langen Werkzeugauskragungen. Aufnahmeseitig universell wird der Fräser durch zwei weit verbreitete Schnittstellen: Walter Capto und Weldon.

Gewindefräser Walter T2711. (Quelle: Youtube-Kanal Walter Tools)

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Walter AG

Bildquelle: Walter AG

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

walter-tools.com

Weitere Artikel

Fräser RF 100 Speed von Gühring

«Diese Kombination verlängert die Standzeit deutlich»


Simatic S7-1200

Die Steuerung der Energiewende im Badezimmer


Igus Zahnrad-Konfigurator

In 60 Sekunden zum ultrarobusten Zahnrad


Neue Standards für das Single Pair Ethernet

Neue Standards für das Single Pair Ethernet


Schnelles Laserauftragschweissen bei Toolcraft

Die Geschichte des Lasers und seine Zukunft


  • #Fräser
  • #Werkzeuge

Veröffentlicht am: 02.08.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.