Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Wechsel an der Unternehmensspitze bei Sigmatek

Marianne Kusejko und Alexander Melkus verbleiben an der Spitze

Die Sigmatek-Geschäftsführung: Alexander Melkus und Marianne Kusejko
Die Sigmatek-Geschäftsführung: Alexander Melkus und Marianne Kusejko. (Bild Sigmatek)

Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek, Hersteller von Automatisierungstechnik, ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Die mittelständische Salzburger Hightech-Firma wird nunmehr von Marianne Kusejko und Alexander Melkus geleitet.


1988 gründeten Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko «Sigmatek». Das Salzburger Unternehmen entwickelt und produziert komplette Systemlösungen für die Automatisierung industrieller Maschinen und Anlagen, die weltweit im Einsatz sind.

Nach 33 sehr erfolgreichen Jahren, in denen die Eigentümer Sigmatek mit unternehmerischer Weitsicht und Engagement zu einem globalen Player mit rund 500 Mitarbeitern entwickelt haben, ziehen sich Andreas Melkus und Theodor Kusejko aus der aktiven Geschäftsleitung zurück. Sie treten nun, da sie das Pensionsalter erreicht haben, etwas leiser, werden dem Unternehmen aber weiterhin mit ihrer Expertise zur Verfügung stehen.

Die neue Führungsspitze des eigentümergeführten Unternehmens

Die Führungsspitze des eigentümergeführten Unternehmens bilden nun Marianne Kusejko, die für Finanzen, Personal und Recht verantwortlich zeichnet, sowie Alexander Melkus, der den Bereichen Entwicklung, Technik, Produktion und Vertrieb vorsteht. Sigmatek bleibt somit eigentümergeführt und in erfahrenen Händen. «Innovationskraft, Kundenorientierung, Flexibilität und gesundes Wachstum sind Eckpfeiler unserer Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam mit unserem Mitarbeiterteam konsequent weiterverfolgen werden», so das Führungsduo.


Weitere Artikel mit Sigmatek

Sigmatek Produktneuheiten im 2021

Sigmatek und der Nutzen des digitalen Typenschilds

«Die kabellose Variante löst viele Probleme»


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Sigmatek

Bildquelle: Sigmatek

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Sigmatek
www.sigmatek.com

Weitere Artikel

Peter Mösle, Bereichsleiter Vertrieb Messmaschinen bei Blum-Novotest

Herausforderungen im Bereich der Post-Prozess-Messtechnik


Druckluft sparen: zuerst Druckluftanalyse

Den Druck senken


Mapals Tritan Drill Steel Bohrer

Stahl deutlich wirtschaftlicher bohren


Schuler Werkzeugüberwachung

Schuler entwickelt System zur Werkzeugüberwachung


Kugelgewindetrieb von Eichenberger

Kugelgewindetrieb für ein automatisiertes Schaltsystem


  • #Automation
  • #Automatisierung
  • #Digitalisierung
  • #Sigmatek
  • #Wirtschaft

Veröffentlicht am: 18.02.2022

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.