Die neue AF140
Unübertroffene Geschwindigkeit: Die neue AF140 erreicht Fräserdrehzahlen von bis zu 16000 U/min und Werkstückdrehzahlen von bis zu 5000 U/min und bietet damit herausragende Präzision und Effizienz. (alle Bilder: Affolter Group SA)

Mit der AF140 präsentiert die Affolter Group eine CNC-Verzahnungsmaschine, die Präzision, Kompaktheit und Automatisierbarkeit verbindet. Entwickelt für Zahnräder mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser, richtet sich die Maschine an Branchen wie Uhrenindustrie, Mikromechanik oder Medizintechnik.


Textquelle: Affolter
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Die in Malleray entwickelte AF140 ersetzt die bisherigen Modelle AF90 und AF100. Sie kombiniert deren Stärken in einer kompakteren Bauweise und erweitert sie um moderne Automatisierungs- und digitale Servicefunktionen.

Die Maschine verarbeitet Zahnräder mit einem maximalen Modul von 1,0 Millimetern und ist damit besonders auf Kleinteile spezialisiert. Eingesetzt werden kann sie in Bereichen, in denen Präzision und Effizienz entscheidend sind – von der Uhrenindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis hin zu Robotik und Medizintechnik.

Merkmale im Überblick

Maximale Werkstückgrösse: Durchmesser 40 mm, Länge 125 mm
Modulbereich: bis 1,0 mm / DP 25
Drehzahlen: Frässpindel bis 16'000 U/min, Werkstückspindeln bis 5'000 U/min
Flexibilität: Neigungswinkel des Fräskopfes +/- 30°
Abmessungen: 850 × 1'050 × 1'810 mm, Gewicht 950–990 kg

Ein optimiertes Portfolio
Ein optimiertes Portfolio: Mit der AF140 als Nachfolgerin der AF90 und AF100 bietet Affolter nun eine übersichtliche Produktpalette mit zwei Maschinen: AF140 und AF160.

Automatisierung und digitale Integration

Die AF140 ist mit einem Roboterarm für das automatische Be- und Entladen erhältlich und bleibt gleichzeitig mit etablierten Ladesystemen wie W20, W25, W31 und AF45 kompatibel. Damit lässt sich die Maschine flexibel in bestehende Produktionsumgebungen einbinden.

Dank der CNC-Plattform Pegasus bietet die AF140 zudem Konnektivität über IO-Link-Sensoren, eine vereinfachte Inbetriebnahme sowie Möglichkeiten für Fernwartung und Echtzeit-Support.

Reduziertes Portfolio

Mit der Einführung der AF140 und der ebenfalls neuen AF160 hat Affolter seine Maschinenpalette gestrafft. Laut Vertriebsleiter Mikael Affolter soll diese Vereinfachung Kundenservice und betriebliche Effizienz verbessern und eine Basis für künftige Entwicklungen schaffen.

Perfekt für Kleinteile
Perfekt für Kleinteile: Die AF140 wurde für Zahnräder mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm und einem Modul von 1,0 mm entwickelt und ist ideal für hochpräzise Branchen.

Affolter Group

Die Affolter Group mit Sitz in Malleray beschäftigt weltweit rund 160 Mitarbeitende. Das Familienunternehmen wurde 1919 gegründet und wird heute in vierter Generation geführt.

Impressum

Textquelle: Affolter Group SA

Bildquelle: Affolter Group SA

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

www.affoltergroup.ch

Veröffentlicht am: