Wissensvorsprung und starke Netzwerke im «SolutionCenter»
Den Besuchern und Ausstellern bietet sich auf der Messe ein fliessender Übergang zwischen dem Gewerbe für Wasser, Abwasser und Gas sowie der industriellen Instandhaltung und der Branche für Pumpen und Ventile. Expertenvorträge von Praktikern erwarten die Besuchenden bereits am ersten Messetag, den 17. November 2021, um 9.30 Uhr im «SolutionCenter».
Der Content-Partner SVGW wird die Vortragsreihe mit einem breiten Themenfeld am Start eröffnen. Christos Bräunle, Leiter Kommunikation und Verlag, SVGW sagt dazu: «Neben dem Regelwerk, das der SVGW im Milizsystem gemeinsam mit der Branche in den Bereichen Wasser, Gas und Fernwärme erarbeitet, bietet der Verband eine breite Palette an Ausbildungen an. Beratung, Zertifizierung und zahlreiche Fachinformationen runden das Kernangebot des SVGW ab.»
Rolf Meier, Vizedirektor & Bereichsleiter Wasser, SVGW referiert am 17. November zu aktuellen Wasserthemen, wie Mikroverunreinigung im Roh- & Trinkwasser, Veränderungen im Wasserangebot durch den Klimawandel und geht auf die künftigen Herausforderungen für eine sichere Versorgung der Bevölkerung in der Schweiz mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser in ausreichender Menge ein.
Unter dem Thema «Selbstkontrolle für Wasserversorger leicht gemacht» geht es am 18. November mit Markus Biner, Fachspezialist Wasser SVGW, zum Thema «Branchenleitlinie für gute Verfahrenspraxis W12 und «AquaPilot» – wie Wasserversorger die gesetzlich geforderte Selbstkontrolle effizient und digital umsetzen» weiter.
Dazu folgen Expertenvorträge von TMH Hagenbucher AG, vonRoll hydro, Schenk AG, Hinni AG, Wild Armaturen AG, Hawle Suisse, Endress + Hauser Schweiz AG und GWF MessSystem AG beispielsweise zum Thema «Wie wird die Zukunft des Internets der Dinge (IoT) 2020 bis 2025 und danach aussehen?».
Forschungsinstitute wie Statista gehen von über 30 Milliarden vernetzten Geräten im Jahr 2020 und 75 Milliarden im Jahr 2025 aus. Für die Energieversorger ermöglichen IoT-Lösungen die Betriebsführung der Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze noch effizienter zu gestalten. Vorbeugende Instandhaltung, Monitoring und Analysen von Daten bieten neue Geschäftsmodelle.
GWF als führender Systemintegrator von IoT-Lösungen in der Energiewirtschaft zeigt anhand von praktischen Beispielen den Einsatz solcher modernen Lösungen. egeplast International GmbH wird zum Thema «Leckageüberwachtes Kunststoffrohr für den sicheren Abwassertransport durch Wasserschutzgebiete» berichten und neuste, praxiserprobte Lösungen aus der industriellen Instandhaltung präsentieren.