In 10 Schritten zum...

In 10 Schritten zum erfolgreichen Maschinellen Lernen im Unternehmen

Noch wird Maschinelles Lernen eher zögerlich angewendet in der Schweiz. Hier ist eine To-Do-Liste mit 10 Punkten, wie Maschinelles Lernen schnell in die Produktion geht.

4 Tipps zu Retrofitting im Industriebereich

Mit Retrofitting lassen sich auch ältere Maschinen mit relativ geringem Aufwand in Industrial Internet of Things-Bausteine verwandeln. Dafür braucht es als Gegenpart ein smartes ERP-System, das die Daten verarbeiten kann.

Das Einzugsgebiet der Lenzerheide Bergbahnen ist komplett mit einem Glasfasernetz durchzogen.

Selbst die Kühe sind entzückt!

Bei den Lenzerheide Bergbahnen wird nichts dem Zufall überlassen. Die komplette Infrastruktur ist in ein Glasfasernetz eingebunden und visualisiert alle Verbraucher auf einem Leitsystem. Neben absoluter Transparenz profitiert die Betreiberin dadurch von enormen Energieeinsparungen.

 

Nic Oberholzer und Andreas Hug

«Ein perfektes Retrofit basiert auf gutem Zuhören»

Ein Retrofit an einer Maschine durchzuführen, ist mehr als das Auswechseln von alten Komponenten. Das wissen die Experten der Zahner Electronic AG ganz genau. Sie haben gelernt zuzuhören, was verändert werden soll, und ebenso wichtig: Was nicht verändert werden soll.

Digitalisierung auf der Baustelle: Modulare Einheiten und Bohrroboter von Hilti

uptownBasel - die Digitalisierung einer Baustelle

Ein digitales 3D-Modell eines Bauwerks ist nicht gleich ein digitaler Gebäudezwilling. Das weiss man bei uptownBasel, das die ersten realen Anwendungsfälle sammelt.