Textquelle: Medienmitteilung B&R Industrial Automation | Lesezeit: ca. 4 Minuten
B&R läutet auf der SPS 2025 eine neue Ära der Antriebstechnik ein
Auf der SPS 2025 präsentiert B&R Industrial Automation, die Machine Automation Division von ABB, eine bahnbrechende Innovation in der Antriebstechnik. Mit der neuen Lösung sind Hersteller in der Lage, zentrale Herausforderungen der modernen Produktion zu meistern: kürzere Produktlebenszyklen, zunehmende Individualisierung und die nahtlose Vernetzung von Maschinen und Systemen.
Die weltweite Produkteinführung findet vom 25. bis 27. November in Halle 7, Stand 206 statt. Besucher können sich auf spannende Live-Demonstrationen und persönliche Gespräche mit Experten freuen.
Exklusiver erster Einblick
Erleben Sie die weltweite Premiere der neuesten B&R-Innovation in der Antriebstechnik live auf der SPS. Das Unternehmen gewährt erstmals Einblick in eine Lösung, die neue Massstäbe in der Branche setzen soll.
Massgeschneiderte Automatisierungslösungen
B&R präsentiert auf der Messe seine neuesten Lösungen für adaptive Fertigung, intelligente Sicherheit und Industrial IoT. Im Mittelpunkt stehen Interoperabilität und Modularität, die ein bisher ungekanntes Mass an Produktivität ermöglichen sollen.
Antriebstechnik für die Industrie von morgen
B&R steht kurz davor, eine neue Antriebslösung vorzustellen, die neue Massstäbe in Leistung und Design setzt. Das System wurde für dynamische Produktionsumgebungen entwickelt und unterstützt Hersteller dabei, ihre Produktivität zu steigern, flexibler zu agieren und in schnelllebigen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.
«Diese Innovation ist einen Meilenstein in der Antriebstechnik», sagt Florian Schneeberger, Geschäftsführer bei B&R, der Machine Automation Division von ABB. «Wir haben eine Lösung entwickelt, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch die Herausforderungen von morgen bewältigt – mit einzigartiger Modularität, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit.»
Das System basiert auf einer exklusiven neuen Technologie und unterstreicht das Engagement von B&R für modulare, offene und benutzerzentrierte Automatisierung. Es setzt neue Massstäbe in Bezug auf Flexibilität, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Cybersicherheit für ein breites Spektrum von industriellen Anwendungen.
Mit dieser Innovation erweitert B&R die Grenzen der Antriebstechnik und bietet eine Lösung, die Kunden dabei unterstützt, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld stets einen Schritt voraus zu sein.
Innovation hautnah: Live-Demos und Expertenwissen
Besucher des B&R-Standes haben die Möglichkeit, das neue Antriebssystem sowie 26 Live-Demonstrationen und interaktive Arbeitsstationen live zu erleben.
Zu den Highlights zählen der sofortige Formatwechsel, der die Rüstzeit von Stunden auf Sekunden reduziert, und synchronisierte Mehrachsbewegungen, die den Energieverbrauch senken und gleichzeitig höchste Präzision auf Mikroebene ermöglichen.
Die B&R-Experten stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung und beraten zu massgeschneiderten Lösungen, die auf individuelle Produktionsanforderungen abgestimmt sind.
«Jede Herausforderung, mit der unsere Kunden zu uns kommen, ist für uns ein neuer Ausgangspunkt für gemeinsame Lösungen», sagt Florian Schneeberger weiter. «Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Partnern, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und Lösungen zu entwickeln, die wirklich passen.»