Baumer baut sein Angebot an hochpräziser Kraft- und Dehnungssensorik aus
Mit der Übernahme der X-Sensors AG baut Baumer sein Angebot an hochpräziser Kraft- und Dehnungssensorik weiter aus.

Baumer baut seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung aus. Zum Start der Sindex in Bern gibt der Sensorspezialist die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG bekannt.


Textquelle: Baumer
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

X-Sensors entwickelt und produziert seit 25 Jahren hochpräzise Kraft- und Dehnungssensoren für führende OEMs in Spezialapplikationen.

Mit der Akquisition von X-Sensors verbreitert Baumer sein leistungsfähiges Portfolio in der Kraft- und Dehnungssensorik und steigert durch den Zusammenschluss der Entwicklerteams seine Innovationskraft auf diesem Gebiet.

«Die Kraft- und Dehnungssensorik erfährt durch den Einsatz von smarter Elektronik und IO-Link einen unheimlichen Innovationsschub. Für Anwender werden intelligente Lösungen damit einfacher und kostengünstiger. Baumer wird diese Entwicklung als innovativer Sensorspezialist massgeblich vorantreiben. Die Übernahme der X-Sensors AG beschleunigt diesen Prozess,» sagt Dr. Oliver Vietze, CEO der Baumer Group.    

Bis auf Weiteres werden Kunden über die bestehenden Vertriebskanäle bedient. Mittelfristig wird die Produktpalette von X-Sensors in das Baumer Portfolio integriert.

Baumer auf der Sindex in Bern: Halle 2.2, Stand B03

Das sagte Bundesrat Guy Parmelin auf der Sindex 2025

Von blockierten WTO-Schiedsgerichten über amerikanische Handelsdefizite bis zu Schweizer Überregulierung: Auf der Sindex 2025 sprach Guy Parmelin beim Gespräch mit swissT.net-Präsident René Brugger Klartext. Mal diplomatisch, mal bildhaft – etwa wenn er die Schweiz «nackt auf dem Gipfel des Everest» sieht.

Impressum

Textquelle: Baumer

Bildquelle: Baumer

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Veröffentlicht am: