Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Die neue Industrie-Messe in Bern heisst Innoteq

Fertigungsmesse für Maschinen- und Werkzeughändler sowie der Zulieferer der MEM-Industrie

Die neue Leitmesse der Fertigungsindustrie, der Maschinen- und Werkzeughändler sowie der Zulieferer der MEM-Industrie ist getauft: Sie heisst Innoteq. Veranstalter sind die Verbände Tecnoswiss, Swissmechanic und Swissmem sowie die Bernexpo Groupe.

 

Vom 2. bis 5. März 2021 und von da an alle zwei Jahre im März findet in Bern die neue Leitmesse der Fertigungsindustrie, der Maschinen- und Werkzeughändler sowie der Zulieferer der MEM-Industrie statt. Sie trägt den Namen Innoteq.

Fachmesse mit direktem Draht in die Industrie

Verantwortlich für die neue Fertigungs- und Zuliefermesse sind die Verbände Tecnoswiss, Swissmechanic und Swissmem, sowie die Bernexpo Groupe. «Für die Lancierung einer neuen Veranstaltung mit diesen Dimensionen sind starke Partner unentbehrlich. Der direkte Draht in die Industrie und deren Rückhalt sind fundamental wichtig und mit den drei Partnern gewährleistet», sagt Pascal Blanc, Bereichsleiter Fachmessen Industrie und Technik der Bernexpo Groupe. Die Innoteq löst die bisherigen Messen Prodex, Swisstech sowie Industrialis ab.

Gemeinsam streben die drei Trägerverbände ein Messeangebot an, das aktuellste Entwicklungen, Produkteneuheiten und massgebende Informationen bündelt. Zudem soll die Innoteq die Sichtbarkeit der Branche sowohl innerhalb wie auch ausserhalb der MEM-Industrie stärken. Erwartet werden rund 550 Ausstellende und 25'000 Fachbesuchende, welche eine umfassende Leistungsschau und eine Plattform zur Pflege der persönlichen Kontakte erwarten dürfen.

Kickoff-Event im März

Die Innoteq findet auf dem Gelände der Bernexpo Groupe in Bern statt. «Unser Gelände bietet ideale Voraussetzungen für die Innoteq», sagt Pascal Blanc. «Der verfügbare Raum ermöglicht neue konzeptionelle Varianten, welche für Ausstellende, Besuchende und Partner Mehrwerte bieten. Damit die Attraktivität des Messebesuchs verstärkt wird, setzen wir auf eine hohe Konzentration von Ausstellenden und Prozesskompetenzen.»

Die Innoteq geht bei der Akquise der Ausstellenden neue Wege: Am 26. März 2020 findet in Bern zur offiziellen Lancierung ein Kickoff-Event für die Branche statt. Dort wird nicht nur die neue Messe samt Erscheinungsbild präsentiert und die Möglichkeit zum Netzwerken geboten, sondern auch ein neues, innovatives auf Eigeninitiative basierendes Konzept der Halleneinteilung umgesetzt. Mehr Informationen dazu werden Anfang 2020 bekannt gegeben.

INNOTEQ.DIGITAL 2021: DER EVENTBLOG 

Die erste Innoteq hat ihre Premiere als Digitalveranstaltung hinter sich. Das ist der offizielle Eventblog dieser Innoteq.digital 2021 und bietet Storys und Neuigkeiten rund um diese Messe für die Schweizer Fertigungsbranche. 

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Bernexpo

Bildquelle: Bernexpo

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

bernexpo.ch

 

Weitere Artikel

Steckverbindersystem Winsta

Unter Zeitdruck schnell und sicher installieren


Industriefirma organisiert eSport-Turnier


ERP und KI im Einsatz bei Fertigungsfirmen

ERP und Künstliche Intelligenz (KI) in der Fertigung


Prof. Dr. Sarah Dégallier Rochat von der Berner Fachhochschule mit den Start-up-Gründern und Mitarbeitern (v.l.) Charly Blanc, Christian Wyss und Lucas Renfer im Labor an der BFH in Biel. Bild: Eugen Albisser

Programmieren? Es geht auch einfacher!


Aussteller und Besucher auf der Maintenance Schweiz in Zürich

Die Zauberformel für die Instandhaltung


  • #Bernexpo
  • #Fachmesse
  • #Fertigungstechnik
  • #Swissmem
  • #Verband
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 05.12.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.