Baumer baut sein Angebot an hochpräziser Kraft- und Dehnungssensorik aus

Baumer übernimmt X-Sensors AG

Baumer baut seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung aus. Zum Start der Sindex in Bern gibt der Sensorspezialist die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG bekannt.

Mit Baumer Sensorlösungen smart automatisieren

Sensorintelligenz auf kleinstem Raum

Auf der Sindex 2025 zeigt Baumer, wie Sensorintelligenz Maschinen effizienter und präziser macht – mit Time-of-Flight, SWIR und Magnetring-Encoder im Fokus.

Fremdlichtsicher: die optischen Sensoren der neuen Baumer Serie O330.

LEDs: Gift für optische Sensoren?

Fremdlicht ist für Lichtschranken und Lichttaster ein häufiger Störfaktor. Dank Baumer gibt es ein wirksames Mittel gegen Fremdlichteinfluss.

Fahne Sindex

Sindex 2023 - Neuheiten, Fachberichte, Interviews, Eventblog

Diese Landingpage wirft mit den darin gesammelten Artikel einen Blick auf innovativsten Technologien und Trends rund um die Automation, die unter anderem auf der Messe Sindex 2023 gezeigt werden.

Expertengespräch «Sensorik»: Extra-Leistung garantiert Mehrwert

Wenn optische Sensoren Extra-Leistung bieten, profitiert der Anwender zusätzlich. Markus Imbach und Bernhard Furrer von Baumer über die Leistungsfähigkeit heutiger Sensoren.

Robuste 10 GigE Kameras

Feinste Details sicher erkennen

Baumer erweitert seine 10 GigE Kameras der LX-Serie um vier neue Modelle. Die Kameras mit Sony Pregius S Sensoren liefern bei 24 Megapixel 50 Bilder/s.

Baumer Profilsensor OXM200

Schnell und einfach zu effizienten Inline-Prüfungen

Bisher waren Inline-Prüfungen meist nur über komplexe Projekte und hohe Kosten realisierbar. Mit den smarten Profilsensoren OXM200 von Baumer ändert sich dies.

PBMN Flush Drucksensor von Baumer

Hochgenaue Drucküberwachung beim 3D-Betondruck

Wenn 3D-Druckroboter Beton verarbeiten, ist die Drucküberwachung wichtig. Hier kommt der PBMN Flush Drucksensor von Baumer zum Zug.

Baumer gewinnt inspect award 2021

Mit dem automatischen Koordinatenabgleich überzeugten die robotergeeigneten VeriSens Vision Sensoren XF/XC900 von Baumer die Fachjury des inspect award 2021, setzen sich bei der Online-Abstimmung gegen neun andere Produkte durch und wurden mit dem 1. Platz in der Kategorie Vision ausgezeichnet.

Special Künstliche Intelligenz

Baumer baut sein Angebot an hochpräziser Kraft- und Dehnungssensorik aus

Baumer übernimmt X-Sensors AG

Baumer baut seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung aus. Zum Start der Sindex in Bern gibt der Sensorspezialist die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG bekannt.

Mit Baumer Sensorlösungen smart automatisieren

Sensorintelligenz auf kleinstem Raum

Auf der Sindex 2025 zeigt Baumer, wie Sensorintelligenz Maschinen effizienter und präziser macht – mit Time-of-Flight, SWIR und Magnetring-Encoder im Fokus.

Fremdlichtsicher: die optischen Sensoren der neuen Baumer Serie O330.

LEDs: Gift für optische Sensoren?

Fremdlicht ist für Lichtschranken und Lichttaster ein häufiger Störfaktor. Dank Baumer gibt es ein wirksames Mittel gegen Fremdlichteinfluss.

Special Quantentechnologie

Baumer baut sein Angebot an hochpräziser Kraft- und Dehnungssensorik aus

Baumer übernimmt X-Sensors AG

Baumer baut seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung aus. Zum Start der Sindex in Bern gibt der Sensorspezialist die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG bekannt.

Mit Baumer Sensorlösungen smart automatisieren

Sensorintelligenz auf kleinstem Raum

Auf der Sindex 2025 zeigt Baumer, wie Sensorintelligenz Maschinen effizienter und präziser macht – mit Time-of-Flight, SWIR und Magnetring-Encoder im Fokus.

Fremdlichtsicher: die optischen Sensoren der neuen Baumer Serie O330.

LEDs: Gift für optische Sensoren?

Fremdlicht ist für Lichtschranken und Lichttaster ein häufiger Störfaktor. Dank Baumer gibt es ein wirksames Mittel gegen Fremdlichteinfluss.

Die beliebtesten Artikel

Glühbirne mit schwarzem Hintergrund

Wenn es plötzlich flackert - Spannungsqualität im Stromnetz

Es ist kein Spuck: Der Grund für Lichtflackern oder Geräten, die selbstständig starten liegt in Spannungseinbrüchen. BFH-Professor Michael Höckel befasst sich beruflich mit diesem Phänomen.

Megatrend Map / Megatrend-Karte 2025 des Zukunftsinstituts

Die Megatrend-Karte des Zukunftsinstituts

Was sind die grossen Trends unserer Zeit und wie sind diese unterteilt und miteinander verknüpft? Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts ist ein Hingucker und die einzelnen Trend-Stationen auf der Karte ein Denkmoment Wert - zum Beispiel beim Gedanken an eine Produktneuentwicklung.

Schweizer Maschinenbau - eine Übersicht

Diese Seite ist dem Schweizer Maschinenbau und eigentlich der gesamten Schweizer Maschinenindustrie gewidmet. Fachleute finden hier Fachberichte, Produktmitteilungen und eine interaktive Branchen-Karte.

Die Krux mit der Totzeit

Will man ein System regeln, das mit Totzeit behaftet ist, das also stets verspätet reagiert, so kann das Leben sehr frustrierend sein. Standard PID-Regler versagen oder müssen derart passiv einge-stellt werden, dass am Ende von Prozess-Dynamik keine Rede mehr sein kann. Ein Smith-Prädiktor entschärft das Problem erheblich.