Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Quantentechnologie
    • Elektromobilität
    • Sindex 2023
    • Co-Creation
    • Blechbearbeitung
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team

Kooperation zwischen Axnum und JustLaser

Neuer Partner im Bereich Lasergravieren und Laserschneiden

Kooperation mit Anxum: Peter Hofmann und Georg Lauscha von Justlaser
Peter Hofmann und Georg Lauscha (v.l.): «Wir sind stolz gemeinsam mit Axnum den interessanten Markt in der Schweiz zu erschliessen.» Foto: JustLaser GmbH

Durch die Kooperation mit dem Unternehmen JustLaser GmbH aus Thalheim bei Wels in Österreich erweitert die Axnum ihr Produktportfolio mit Lasercutter und Lasergravierer.


Ein Beitrag der Firma Axnum


Was ist passiert?

Axnum und JustLaser sind eine Kooperation eingegangen. Mit JustLaser hat Axnum neu einen Partner im Bereich Lasergravieren und Laserschneiden.

Was bietet JustLaser an?

JustLaser bietet unterschiedliche Lasercutter, Lasergravierer und Lasermaschinen an, mit denen sich verschiedene Materialien bearbeiten oder aufwerten lassen. So können je nach Gerät und Anwendungsbereich Metalle, Holz, Acryl, Kunststoffe oder Textilien graviert, geschnitten oder markiert werden.

An wen richtet sich das Portfolio von JustLaser?

Das Portfolio des Unternehmens ist auf Gewerbeunternehmen und Industriebetriebe ausgerichtet, denen damit «schlagkräftige und einfache Tools zur Verfügung gestellt werden», wie es in der Pressemitteilung heisst.

Was sagen die Geschäftsleiter von Axnum zur Partnerschaft?

«Das Produktportfolio wird dadurch komplettiert und wir sind in der Lage, unsere Kunden noch umfassender zu bedienen. Wir freuen uns die vielseitigen, qualitativ hochwertigen Produkte von JustLaser neu im Sortiment zu haben und JustLaser in der Schweiz vertreten zu dürfen», so die beiden Geschäftsleiter Mike Machule und Steve Aeby.

Was sagen die Geschäftsführer von JustLaser zur Partnerschaft?

«Unser neuer Vertriebspartner Axnum steht für 20 Jahre Lasererfahrung in Industrie und Gewerbe. Mit diesem Hintergrund erweitern wir unser Experten-Team bei JustLaser mit einem verlässlichen und erfahrenen Partner in der Schweiz und unsere Kunden haben die Möglichkeit, von diesem gebündelten Wissen zu profitieren», freuen sich die Geschäftsführer von JustLaser, Georg Lauscha und Peter Hofmann. «Axnum bietet ab sofort detailreiche Beratung unserer JustLaser Systeme, sowie verlässlichen Kundenservice. Wir sind stolz, gemeinsam mit Axnum den interessanten Markt in der Schweiz zu erschliessen.»

Werbung
Sindex-Eventblog-2308

Wer ist JustLaser?

Das Familienunternehmen JustLaser ist spezialisiert auf Lasermaschinen, um verschiedenste Materialien, wie Metalle, Holz, Acryl, Kunststoffe, Textilien und vieles mehr zu gravieren, schneiden und markieren. Das Unternehmen mit zeichnet sich durch ein Expertenteam aus, das durchschnittlich mindestens 10 Jahre Branchenerfahrung aufweisen kann. 

Mit der Zentrale in Österreich, den Standorten in Deutschland und Italien, sowie der jüngsten Eröffnung der neuen Vertretung in Frankreich und den beiden Axnum Kooperationsstandorten in der Schweiz verfügt JustLaser nun bereits über insgesamt 13 Servicezentren und Vertriebsstandorte.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Schnelles Laserauftragschweissen bei Toolcraft

Die Geschichte des Lasers

60 Jahre ist der Laser alt und er fasziniert noch immer. Das ist die Geschichte des Lasers, deren Forschung dazu und den Anwendungen bis hin zu zukünftigen Aufgaben, für die er sich bereits in Stellung bringt.

Faserlaser mit VisionPro von Axnum

Noch präzisere Laserbeschriftung

Wie können unterschiedliche Teile mit verschiedenen Geometrien und diversen Oberflächen mit einem Lasersystem effizient beschriftet werden? Stehen Sie vor dieser Herausforderung? Dann gibt es hier eine Lösung dafür.

Der Schweizer Maschinenbau

Der Schweizer Maschinenbau hat einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Diese Seite ist dieser grossen und wichtigen Branche gewidmet. Viele Artikel und eine interaktive Schweizer Maschinenbaukarte.

Null-Fehler-Produktion mit Agathons adaptivem Vorschub

Tools für die Null-Fehler-Produktion

Neue Tools machen möglich, wovon produzierende Betriebe schon lange träumen: Sie verhindern Fehler. «Technik und Wissen» stellt einige solcher Tools vor, die helfen können, Fehler zu vermeiden und ein Schritt hin zur Null-Fehler-Produktion sind.

Hololens im Einsatz: Selbstversuch des Autors im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne.

Augmented Reality ist kein Hexenwerk

Augmented Reality bietet viele Vorteile für Unternehmen. Wie diese genau aussehen und wieso sich der Einstieg trotz der hohen Anschaffungskosten schnell rechnet, erklärt Urs Rüegg von Microsoft Schweiz.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Axnum

Bildquelle: JustLaser

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Axnum
www.axnum.ch

JustLaser
www.justlaser.com

Weitere Artikel

Lieferkette unterbrochen - fast leerer Container-Hafen

Bestelltes bleibt aus – und nun?


DMG Gantry Werkzeugmaschine mit Design

Spieglein, Spieglein an der Fabrikeswand, ...


Grüne Aluminium-Produktion der Zukunft


Baumers Laserdistanzsensor OM70

Messgenauigkeiten im Submikrometerbereich


FHNW-Professor Thomas Besselmann und Cobot «Panda» von Franka Emika und Silvio Kaufmann, wissenschaftlicher Assistent

Cobots – Problemlöser für KMU?


  • #Axnum
  • #Laserbeschriftung
  • #Lasertechnik
  • #Wirtschaft

Veröffentlicht am: 12.04.2022

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB