Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Kühlschmierstoffe intelligent überwachen

Liquidtool Coolant Manager: Plug-and-Play-Lösung für Zustandsüberwachung 

Kühlschmierstoffe intelligent überwachen

Liquidtool Coolant Manager: Plug-and-Play-Lösung für Zustandsüberwachung 

Scroll down

Der Liquidtool Coolant Manager ist die weltweit erste intelligente Lösung zur Überwachung von Kühlschmierstoffen, die über Plug & Play in Betrieb genommen wird und den Zustand von Kühlschmierstoffen automatisch, einfach und zuverlässig kontrolliert.

Danke, dass Sie «Technik und Wissen» lesen!
Abonnieren Sie uns! Newsletter / Printmagazin
Und folgen Sie uns: Linkedin

Liquidtool Systems lanciert mit dem Liquidtool Coolant Manager die erste intelligente, IIoT-basierte Lösung zur Überwachung von Kühlschmierstoffen. Als erstes Produkt überhaupt verbindet er eine Plug & Play-Lösung und eine cloudbasierte Plattform mit intelligenter, automatisierter und zuverlässiger Messung zu einer Innovation, die metallverarbeitende Unternehmen weiter in Richtung Industrie 4.0 bringt. Der zusätzlich erhältliche Liquidtool Sensor macht die Datenerhebung einfach. Dank Plug & Play ist die Inbetriebnahme des Sensors so einfach und intuitiv wie möglich: Der hoch integrative Sensor wird magnetisch an die zu überwachende Maschine angebracht, mit dem Firmen-WLAN oder -LAN verbunden und mit der dazugehörigen App via Tablet, Smartphone oder Computer bedient.

Automatische Messung und Auswertung des Kühlschmierstoffs

Der Sensor für metallzerspanende Maschinen ist kompatibel mit Kühlschmierstoffen aller Hersteller und überwacht diese automatisch. Regelmässig entnimmt der Liquidtool Sensor Kühlschmierstoff aus dem Maschinentank und misst die Probe mit dem eingebauten Refraktometer und Thermometer. Die erhobenen Werte speichert er sicher auf der dazugehörigen Plattform, wodurch Abweichungen frühzeitig erkannt werden können. Weitere Werte wie der pH-Wert, Nitritgehalt und Wasserhärte können Nutzerinnen und Nutzer manuell hinzufügen. Die zuverlässige, regelmässige Messung bildet die Basis dafür, Prozesse zu stabilisieren und optimieren, die Effizienz zu steigern und Probleme frühzeitig zu erkennen. Das wiederum kann die Downtime der Maschine verringern und trägt zu einer längeren Lebensdauer des Kühlschmierstoffs und der Werkzeuge bei.

Liquidtool Coolant Manager
Durch das effiziente Management des Kühlschmierstoffes werden Prozesse stabilisiert, die Effizienz erhöht und Probleme frühzeitig erkannt.

Cloudbasierte Plattform für maximale Flexibilität im Monitoring

Die vom Sensor erhobenen Daten werden im cloudbasierten Liquidtool Coolant Manager gespeichert und analysiert. Der Coolant Manager ermöglicht einen sicheren Zugang zu allen aktuellen und historischen Messdaten - in Echtzeit und von verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computer. Die gespeicherten Daten können direkt im Coolant Manager in verschiedenen Grafiken, Statistiken und Reports dargestellt werden. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, sich in der Liquidtool Community mit anderen Nutzern weltweit austauschen.


Marc Blaser von Blaser Swisslube vor Blaser-Fässer mit Kühlschmiermitteln

Das könnte Sie auch interessieren

Ohne Kühlschmiermittel geht fast nichts

Auf einen Kaffee bei Marc Blaser, CEO Blaser Swisslube


«Digital first» - auch im Vertrieb

Entwickelt und vertrieben wird der Coolant Manager vom Schweizer Start-up Liquidtool Systems, einem Schwesterunternehmen der Blaser Swisslube AG, das seit über 80 Jahren führend in der Produktion von Schmiermitteln ist. «Wir sind stolz darauf, mit dem Coolant Manager unseren Kundinnen und Kunden ein Produkt zu bieten, das massgeblich zur fortschreitenden Digitalisierung der metallverarbeitenden Industrie beiträgt», so Daniel Brawand, Head of Sales & Marketing von Liquidtool Systems. «Der Coolant Manager und der zugehörige Sensor sind einfach und intuitiv zu installieren und zu bedienen und ermöglicht es den Nutzern, mit wenig Aufwand zuverlässige Messungen vorzunehmen. Basierend darauf können sie ihre Prozesse optimieren und Wartungsaufwand minimieren. Wir freuen uns sehr, das Produkt im Frühjahr 2021 zu lancieren. Auch im Vertrieb denken wir komplett digital: Beide Produkte werden online über die Website von Liquidtool erhältlich sein.»

+

Über die Liquidtool Systems AG

Mehr als 80 Jahre Erfahrung im Bereich der Schmiermittel und vertieftes Wissen in der digitalen Welt sind die Basis von Liquidtool Systems. Das Schweizer Start-up entstand aus Blaser Swisslube heraus, einem Unternehmen, das seit acht Jahrzehnten zu den Marktführern im Bereich der Schmiermittel zählt. Liquidtool Systems kombiniert neueste Technologien mit dieser langjährigen Erfahrung, um innovative Produkte für die weltweite Maschinenindustrie herzustellen. Die Liquidtool Produkte sorgen dafür, dass Maschinen eine lange Lebensdauer haben, produktiv und sicher laufen und dass die Unternehmen ihre Prozesse einfach und effizient digitalisieren können.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Liquidtool Systems AG

Bildquelle: Liquidtool Systems AG

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Liquidtool Systems AG
https://liquidtool.com/

Weitere Artikel

Chiron Group SE: Neuer CEO ist Casten Liske


Entgrattechnologien

Vielfältiges Wissen um gratfreie Kanten und präzise Oberflächen


Besucher auf der Fachmesse Wire and Tube in Düsseldorf

Was gibt es Neues auf der Wire und Tube?


Grossteilebearbeitung mit einem Wendelschaftfräser von Iscar

Mit starken Werkzeugen an die Grossteile-Fertigung


Trumpf TruLaser 7000

Trumpf zeigt erstmals das 3D-Laserschweisssystem TruLaser Station 7000


  • #Blaser Swisslube
  • #Kühlschmierstoffe
  • #Plug-and-Play

Veröffentlicht am: 15.02.2021

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.