Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

SPS 2021: abgesagt – SPS 2021 findet nicht statt!

Mehrere Aussteller sagen kurzfristig ab wegen stark ansteigenden Infektionszahlen - später folgt die Absage der gesamten Messe

Findet die Automatisierungsmesse SPS als Präsenzmesse statt? Einige der grossen Firmen haben kurzfristig abgesagt. Die Statements dazu.

UPDATE, 19.11.2021: Die Präsenzmesse in Nürnberg und die digitale Ergänzung, welche vom 23. – 25. November 2021 stattfinden sollten, werden nach den Ankündigungen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in der heutigen Pressekonferenz abgesagt.

Neben den weiter steigenden Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten machen die neue 2G Plus Regelung und die gesetzten Obergrenzen für Veranstaltungen eine Durchführung der SPS unmöglich.

Weitere Meldung zu SPS-Absagen von Ausstellern (Updates)


Baumer stellt an der SPS Messe nicht Vor-Ort aus, präsentiert aber online

Medienmitteilung vom 19.11.2021 − Dr. Oliver Vietze, CEO der Baumer Gruppe bedauert diese Entscheidung. «Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, haben wir uns sehr gefreut, unsere Kunden und Partner wieder in Nürnberg persönlich begrüssen zu können. Ich bin jedoch überzeugt, dass diese Entscheidung richtig ist, auch wenn sie schwergefallen ist.» Auch ohne Vor-Ort-Teilnahme müssen Baumer-Kunden und Interessenten nicht auf die neusten Informationen zu Produkthighlights verzichten. In Online-Angeboten wie «Expert Talks» sowie individuell buchbaren Over-the-Air-Meetings stellt Baumer seine Produktneuheiten und Serviceangebote rund um Sensorik für die Fabrik- und Prozessautomation vor.


B&R sagt Teilnahme an SPS ab

Medienmitteilung vom 18.11.2021 − «Auf Messen treffen mehrere tausend Menschen auf verhältnismässig engem Raum aufeinander. Ein durchdachtes Hygienekonzept kann das Risiko einer Infektion zwar deutlich verringern, aber das Infektionsrisiko nimmt unweigerlich zu, je mehr Menschen zusammenkommen und je höher die lokale Infektionsrate ist», so Sandhöfner. «Da die Zahl der Infektionen mit COVID-19 speziell in Bayern derzeit stark ansteigt, halten wir es in der derzeitigen Situation nicht für sinnvoll, an grossen Veranstaltungen teilzunehmen – auch wenn wir den persönlichen Kontakt mit Kunden und Interessenten schmerzlich vermissen.»


ebm-papst stellt nicht in Nürnberg aus

Medienmitteilung vom 18.11.2021 − «Wir sind der Meinung, dass eine Massenveranstaltung wie eine Messe in der aktuellen Situation mit sprunghaft steigenden Fallzahlen nicht verantwortungsvoll durchführbar ist. Vorausschauendes Handeln hat uns und unsere Mitarbeiter bisher ohne grossen Schaden durch die Pandemie geführt, das möchten wir auch zukünftig sicherstellen», so Martin Schulz, Vertriebsleiter ebm-papst Deutschland.


Bosch Rexroth nimmt nicht an SPS 2021 teil

Medienmitteilung vom 18.11.2021 − Die Gesundheit der Mitarbeitenden, der Kunden und der Partner hat für Bosch Rexroth oberste Priorität. Darum folgt das Unternehmen den dringenden Empfehlungen des Robert Koch-Instituts, grössere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden. Bosch Rexroth wird deshalb nicht an der SPS 2021 in Nürnberg teilnehmen, stattdessen bietet das Unternehmen Möglichkeiten zum direkten Austausch in seinem neuen Kunden- und Innovationszentrum CU.BE in Ulm.


+

SPS 2021: Diese Firmen haben schon abgesagt

  • ABB
  • Baumer
  • B&R
  • Beckhoff
  • Binder
  • Bosch Rexroth
  • ebm-papst
  • Escha
  • Ethernet Technology Group
  • Harting
  • IBHsoftec
  • Igus
  • Jumo
  • Kübler
  • Lapp
  • Leuze
  • Murrelektronik
  • Phoenix Contact
  • Pilz
  • Posital
  • Schneider Electric
  • Siemens

«Trotz des umfangreichen Hygienekonzepts des Veranstalters befürchten wir durch eine Teilnahme unsere Messegäste, Partner und auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einem grossen Ansteckungsrisiko auszusetzen.» So lesen sich die Absagen von Ausstellern, die in diesen Tagen und Stunden nun versendet werden und die Automationsmesse SPS 2021 ins Wanken bringen könnten.

Die Eingangsworte zur Nicht-Teilnahme an der SPS 2021 kam von der Firma Lütze. Weiter hiess es im Schreiben: «Zudem sehen wir es als unsere Pflicht an, unseren Teil dazu beizutragen, die Verbreitung des Coronavirus mit einzudämmen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, insbesondere weil Vorfreude und Motivation hinsichtlich der langersehnten Liveveranstaltung bei uns sehr gross waren. Wir hoffen, im kommenden Jahr wieder zahlreiche Gäste auf unserem Messestand begrüssen zu dürfen. Die SPS ist und bleibt für uns das wichtigste Branchenereignis!»

Absage von Schneider Electric und weiteren Firmen

Ähnlich hört sich das Schreiben von Schneider Electric an: «Schneider Electric hat seine Vor-Ort-Teilnahme an der SPS Messe 2021 abgesagt. «Die Entscheidung, auf eine physische Teilnahme an der SPS Messe zu verzichten, ist uns sehr schwergefallen», betont Christine Beck-Sablonski, Vice President MarCom DACH bei Schneider Electric. «Wir schätzen die besondere Atmosphäre in Nürnberg und haben uns sehr auf das persönliche Wiedersehen sowie den fachlichen Austausch gefreut. Dennoch haben das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gesundheit unserer Kunden und Partner allerhöchste Priorität. Aus diesem Grund nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung entsprechend wahr und beschränken unseren Messeauftritt in diesem Jahr auf die digitalen Kanäle.»

Mit diesen Absagen sind Lütze und Schneider Electric nicht allein. Auch andere Schwergewichte der Automatisierungsbranche haben die Notbremse gezogen und werden nicht in Nürnberg erscheinen: Beckhoff, Harting, Phoenix Contact, Siemens, Sick, Wago, Weidmüller – und es werden wohl noch einige dazukommen.

Messeveranstalter hält an Präsenzmesse fest

Trotz der sehr kurzfristigen Absagen einiger Aussteller an der physischen Veranstaltung findet die SPS 2021 als Präsenzveranstaltung statt. Mehr als 700 Aussteller seien vor Ort vertreten und böten trotz der Absagen den Besuchern ein breites Angebot rund um die smarte und digitale Automation. Durch die parallel stattfindende digitale SPS on air bleibe die SPS auch in diesem Jahr die wichtigste Präsentationsplattform für die Branche, heisst es in einer Mitteilung.

Aufgrund der aktuellen Infektionslage sind allerdings für die Sicherheit aller Beteiligten das Hygienekonzept angepasst worden. Alle Teilnehmer sind in den Innenbereichen grundsätzlich zum Tragen einer Maske verpflichtet. In den Aussenbereichen des Messegeländes darf die Maske abgenommen werden, sofern ein Abstand von 1,5 m zuverlässig eingehalten werden kann. Ausstellern und Besuchern wird empfohlen, vor dem Betreten des Messegeländes einen Selbsttest durchzuführen.

SPS 2021: Absage an Präsenzmesse, aber virtuell mit dabei (Siemens)

Physische Beteiligung abgesagt – virtuell aber auf der SPS 2021

Dass die Firmen dennoch sich und ihre Innovationen zeigen wollen, geht aus den bisherigen Mitteilungen zur Absage an die Präsenzmesse deutlich hervor: «Die Siemens AG hat entschieden, ihre physische Beteiligung mit einem Messestand in Halle 11 zurückzuziehen und ausschliesslich virtuell an der SPS teilzunehmen. Was passiert jetzt? Wir sind für euch da – auch aus dem Homeoffice. Deshalb verlegen wir unseren Auftritt nahtlos in den digitalen Raum, jetzt über die gesamte Veranstaltungswoche vom 22. bis 26. November 2021», schreibt Siemens auf der Webseite.


Weitere Artikel zum Thema «Fachmessen»

Innoteq.digital: Studio Impressionen

Eventblog der digitalen Messe Innoteq 2021

Die erste Innoteq hat ihre Premiere als Digitalveranstaltung hinter sich. Das ist der offizielle Eventblog dieser Innoteq.digital 2021 und bietet Storys und Neuigkeiten rund um diese Messe für die Schweizer Fertigungsbranche. 

Messekalender der Industriemessen in der DACH-Region

Dieser Messekalender bringt eine Übersicht über die Industriemessen in diesem Jahr inklusive den letzten Messe-News und einer chronologischen und alphabetischen Auflistung der Fachmessen in der DACH-Region.

Industriemessen: Wozu braucht es sie?

Den Industriemessen wurde schon lange das Ende vorausgesagt. Spätestens mit dem Aufkommen der virtuellen Messen hätte es so weit sein können. Doch die Messen halten sich erstaunlich gut. Warum eigentlich? Oder besser: warum eigentlich nicht?

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Technik und Wissen

Bildquelle: Screenshot (Technik und Wissen)

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Fachmesse

Veröffentlicht am: 17.11.2021

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB