Das überarbeitete M12 Power Portfolio von Belden bietet eine grosse Vielfalt an Komponenten, die sich flexibel an unterschiedlichste industrielle Anforderungen anpassen lassen.
Das überarbeitete M12 Power Portfolio von Belden bietet eine grosse Vielfalt an Komponenten, die sich flexibel an unterschiedlichste industrielle Anforderungen anpassen lassen.

Belden hat sein M12 Power Portfolio umfassend überarbeitet. Das Ziel: mehr Leistung, mehr Auswahl, mehr Sicherheit – und das alles in einem einheitlichen, zukunftssicheren Design.


Ein Advertorial der Firma Omni Ray

Belden stellt sein M12 Power Portfolio auf ein neues, einheitliches Design um – das sogenannte «Future State»-Produktdesign. Diese Umstellung betrifft alle gängigen Kodierungen wie L, S, K und T und sorgt für eine klare Struktur sowie bessere Kompatibilität innerhalb der Produktfamilie.

Im Zuge dieser Neugestaltung erhalten die M12 Power Anschluss- und Verbindungsleitungen mit einem Kabelquerschnitt von 2,5 mm² ein technisches Upgrade: Der Nennstrom wird auf 24 Ampere als Standardwert erhöht, und 20 Ampere gemäss UL-Norm sind bereits in Vorbereitung. Die dazugehörigen technischen Datenblätter wurden überarbeitet, um die neuen Leistungswerte transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren.


Die Vorteile auf einen Blick

  • Höchste Leistung auf dem Markt
    Bis zu 24 A bei 630 V – ideal für leistungsintensive Anwendungen.
  • Extrem temperaturbeständig
    Von -40 °C bis +125 °C – für den Einsatz in rauen Umgebungen.
  • Lückenlose Verfügbarkeit
    Alle Kodierungen, alle Varianten, alle Konfigurationen – für maximale Flexibilität.

Das überarbeitete M12 Power Portfolio von Belden bietet eine grosse Vielfalt an Komponenten, die sich flexibel an unterschiedlichste industrielle Anforderungen anpassen lassen. Dazu gehören Steckverbinder in gerader oder gewinkelter Ausführung, wahlweise geschirmt oder ungeschirmt, sowie Kabelkonfektionen mit verschiedenen Mantelmaterialien wie PUR, PVC, TPE oder LSZH – ideal für Anwendungen mit besonderen Brandschutzanforderungen, etwa im Bahn- und Transportwesen.

Für maximale Flexibilität bei der Installation stehen feldkonfektionierbare Lösungen zur Verfügung, darunter Crimp-, Schraub-, IDC- und Push-In-Anschlüsse. Ergänzt wird das Sortiment durch Splitterlösungen zur Energieverteilung in h-, H- und T-Form sowie durch Einbausteckverbinder für die Front- und Hinterwandmontage. Abgerundet wird das Portfolio durch praktisches Zubehör wie Crimpwerkzeuge und Einzelkontakte, die eine einfache und sichere Verarbeitung ermöglichen.


Zertifiziert für kritische Anwendungen

Das neue M12 Power Portfolio von Belden erfüllt alle wichtigen internationalen Normen und ist damit bestens geeignet für besonders anspruchsvolle und sicherheitskritische Anwendungen. Es entspricht den Standards von IEC, UL und VDE, was eine zuverlässige elektrische Sicherheit garantiert. Für den Einsatz im Schienenverkehr erfüllt das Portfolio zusätzlich die Anforderungen der EN45545 und NFPA130, die strenge Vorgaben zum Brandschutz und zur Materialbeständigkeit machen.

Auch in rauen Industrieumgebungen überzeugt das System durch seine hohe Widerstandsfähigkeit: Mit Schutzklassen wie IP65, IP67 und IP69K sind die Komponenten optimal gegen Staub, Wasser und andere Umwelteinflüsse geschützt – ideal für den Einsatz in der Produktion, im Aussenbereich oder in mobilen Anwendungen.

Mit dem neuen M12 Power Portfolio bietet Belden eine zukunftssichere Lösung für alle, die auf leistungsstarke, kompakte und zuverlässige Steckverbindungen angewiesen sind. Die Kombination aus technischer Innovation und breiter Produktverfügbarkeit macht es zur idealen Wahl für moderne Industrieanwendungen.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

OmniAER im Feller EDIZIOdue Style

In der Praxis wissen wir, dass bewährte Produkte, die perfekt funktionieren, nicht geändert oder gar aus dem Programm genommen werden sollten.
Wir haben jedoch einen Schritt weitergedacht und sie sogar verbessert und optimiert!

Neue und innovative Industrie-Computer von Moxa

Moxa hat drei neue Produktefamilien ins Angebot aufgenommen, welche die Anforderungen von industriellen Anwendungen bestens erfüllen. Die CPUs reichen von sparsamen Intel Atom Versionen der Elkhart Lake Serie, bis hin zu Computern mit leistungsfähigen Intel Core i7 Tiger Lake Prozessoren der 11. Generation.

Ultrakompakte Gigabit Ethernet Switches EDS-G2000 von Moxa

Moxa hat die nächste Generation von Unmanaged Gigabit Ethernet Switches am Markt vorgestellt. Diese EDS-2005/2008 Geräte ermöglichen mit den 5-8 Gigabit Ethernet Ports eine verzögerungsfreie und ausfallsichere Kommunikation im Schaltschrank.

Intelligente Wartung mit Servosystemen

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.

Maschinenbeleuchtungen und Signalsäulen von Di-Soric

Von Di-Soric (Schweizer Vertretung: Omni Ray) gibt es neu robuste, halbrunde Maschinenbeleuchtung in sieben Längen und Signalsäulen-Serien mit drei bis fünf Segmenten. Wir stellen sie Ihnen vor.

EDS-(G)4000 von Moxa: Ethernet Switches für zukunftssichere Industrienetzwerke

Moxa hat im Frühjahr 2022 die nächste Generation von Layer 2 Ethernet Switches vorgestellt. Was kann diese EDS-4000/G4000 Geräteserie, die helfen soll, zukunftssichere Industrienetzwerke aufzubauen?

Profile prozesssicher erfassen mit dem optoelektronischen Profilsensor PS-30

Mit den neuen optoelektronischen Profilsensoren PS-30 erweitert di-soric sein Angebot im Bereich Machine Vision. Der Sensor ist in wenigen Schritten betriebsbereit und erfasst mit seinem Laserlinienscan unterschiedlichste Teile.

Impressum

Textquelle: Omni Ray

Bildquelle: Omni Ray

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Omni Ray
omniray.ch

Produktseite

Veröffentlicht am: