Flanschversionen von Steckverbindern M8 und M12

M12- oder M8-Konnektoren werden meist an Kabeln befestigt und als flexible, steckbare Verbindungen genutzt. Bei hoher Verbindungsdichte und wenig Platz eignen sich fest installierte Alternativen, etwa in Steuerungen und Maschinen.

Vielfalt für jede Anwendung

M12-Flanschsteckverbinder von binder ermöglichen durch ihre Variantenvielfalt passgenaue Lösungen in der Automatisierungstechnik – von der Sensorik über Industrial Ethernet bis zur Energieversorgung.

Neuer ETM-Steckverbinder für extreme Bedingungen

Die Firma Escha präsentiert den neuen ETM-Steckverbinder, eine kompakte und widerstandsfähige Ergänzung der bewährten ET-Serie.

Verbesserte industrielle Konnektivität mit neuen M8-D-Steckverbindern

Binder erweitert jetzt sein Portfolio um M8‑D-kodierte Steckverbinder mit Litzen.

Erhöhte Korrosionsbeständigkeit

Sensorsteckverbinder werden kompakter, leistungsfähiger und widerstandsfähiger. Lumberg Automation optimiert sie für hohe Datenraten und extreme Bedingungen.

Kundenspezifische Connectivity-Lösungen

Standardprodukte aus dem Binder-Portfolio sind für die meisten Anwendungen geeignet - aber nicht für alle. In solchen Fällen kommt die Lösungskompetenz des Spezialisten zum Tragen: in Form von perfekt auf die Anwendung zugeschnittenen Steckverbindern. Beispiele für kundenspezifische Entwicklungen finden sich unter anderem in der Medizintechnik und in der Anlagentechnik.

M12-Steckverbinder für höhere Leistungsanforderungen

Die M12-Power-Steckverbinder von Belden wurden für industrielle Automatisierungs- und Netzwerkanwendungen entwickelt und sind für höhere Leistungsanforderungen ausgelegt.

Rundsteckverbinder M12, M8 und M5: Klassiker reloaded

In der Welt der Automation gibt es bestimmte Komponenten, die als unverzichtbar gelten. Zu diesen Klassikern gehören Steckverbinder der Bauformen M12, M8 und M5. Dank konstruktiver Fortschritte erweitern sie beständig ihre Funktion und Performance.