Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

 

AMB 2022: Drei Neuheiten von Mikron Tool

Eine «kleine» Weltsensation: Mikrofräser mit neuen Hochleistungsgeometrien

Zur AMB 2022 hat Mikron Tool drei Neuheiten: ein Mikrofräser mit neuen Hochleistungsgeometrien, eine Bohrtechnologie für Titan und die Ingenieurdienstleistungen CrazyService Products.


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Seite drucken
  • E-mail
 
Ein Beitrag der Firma Mikron Tool / AMB: Halle 3 Stand A82

Die mit Spannung erwartete AMB öffnet nach pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder ihre Pforten. Und Mikron Tool wird wie immer mit von der Partie sein. Die F&E-Abteilung lief in der Zwischenzeit auf Hochtouren, immer mit Fokus auf die effiziente Zerspanung anspruchsvoller Werkstoffe im Mikrobereich.

Die Ergebnisse dieser intensiven Entwicklungsarbeit präsentiert Mikron Tool erstmalig auf der diesjährigen AMB:

Mikrofräser mit neuen Hochleistungsgeometrien

Mikron Tool auf der AMB 2022: Mikrofräser mit neuen Hochleistungsgeometrien

Der neue CrazyMill Cool Micro mit integrierter Kühlung ist ein neuartiger Hochleistungs-Mikrofräser zum Schruppen und Schlichten für schwierigst zu zerspanende Materialien. Ihn gibt es im Durchmesserbereich von 0,2 bis 1,0 mm mit einer Frästiefe bis zu 5 × d.

Dank materialspezifischer Schneidengeometrien, die speziell für die unterschiedlichen Zerspanungsverhalten der Werkstoffe entwickelt wurden, vereint der neue Mikrofräser hervorragende Schnittigkeit mit hoher Stabilität. Das Resultat ist ein wesentlich höheres Abtragsvolumen bei hoher Formtreue und längerer Standzeit. Eine «kleine» Weltsensation!

Neue Bohrtechnologie für Titan

Mikron Tool auf der AMB 2022: Neue Bohrtechnologie für Titan

Der Hochleistungswerkstoff Titan ist eine zerspanungstechnische Herausforderung. Zudem: Titan ist nicht gleich Titan. Je nachdem, ob es sich um Reintitan oder legiertes Titan handelt, ergeben sich unterschiedliche zerspanungstechnische Verhalten. Deshalb hat Mikron Tool für die jeweiligen Titansorten perfekt zugeschnittene Bohrer entwickelt: den CrazyDrill Titanium PTC für Reintitan und den CrazyDrill Titanium ATC für legiertes Titan, die ambitiöse Schnittwerte und Prozesssicherheit garantieren. Diese Entwicklung ist von enormer Innovationskraft für die titanverarbeitende Industrie. Jedem Titan seinen Bohrer!

Die neuen Ingenieurdienstleistungen CrazyService Products

Mikron Tool auf der AMB 2022: Ingenieurdienstleistungen CrazyService Products

Mikron Tool erweitert sein Produktportfolio und offeriert professionelles Projektmanagement im Bereich der Hochleistungszerspanung für anspruchsvolle Werkstoffe.

Das Angebot beinhaltetet: Werkzeugevaluierung, Optimierung oder Neudefinierung eines Prozesses oder kritischer Arbeitsabläufe, Standzeittests und sogar die Ausarbeitung kompletter Projekte. Immer unter dem Aspekt, dass die angebotene Lösung dem Kunden einen klaren Mehrwert verschafft.

Zerspanungsunternehmen können nun von den Kapazitäten und der Kompetenz von Mikron Tool profitieren, um ihre Versuchsprojekte auszulagern. Sie dürfen von Mikron Tool individuelle Bearbeitungslösungen für die effiziente Produktion von Komponenten mit hoher Wertschöpfung und Komplexität erwarten.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Zerspanungswerkzeug von Mikron Tool

Werkzeuge mit einer Prise «Verrücktheit»

Auf welcher Basis entwickeln Werkzeughersteller innovative Zerspanungswerkzeuge? Mikron Tool erklärt es uns und auch, warum «crazy» definitiv ein Kompliment für die Tessiner ist.

PKD-Werkzeug von Gühring

PKD-Werkzeuge richtig einsetzen

Werkzeuge aus hochharten Diamanten stellen alle anderen Schneidstoffe in den Schatten. Doch wer in diese hochwertigen Werkzeuge investiert, sollte sie auch richtig einsetzen!

AX-FPS-Schruppfräser von Fraisa

Der Weg vom Trend bis zum innovativen Zerspanungswerkzeug

Welche aktuellen Trends haben einen Einfluss auf die Entwicklungen der Werkzeughersteller und welche innovativen Zerspanungswerkzeuge entstehen daraus? Fraisa, Horn und Mapal geben Auskunft.


Mehr Wissen. Immer auf dem Laufenden sein. Folge uns auf Linkedin.


Der Schweizer Maschinenbau

Der Schweizer Maschinenbau hat einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Diese Seite ist dieser grossen und wichtigen Branche gewidmet. Viele Artikel und eine interaktive Schweizer Maschinenbaukarte.

Null-Fehler-Produktion mit Agathons adaptivem Vorschub

Tools für die Null-Fehler-Produktion

Neue Tools machen möglich, wovon produzierende Betriebe schon lange träumen: Sie verhindern Fehler. «Technik und Wissen» stellt einige solcher Tools vor, die helfen können, Fehler zu vermeiden und ein Schritt hin zur Null-Fehler-Produktion sind.

Hololens im Einsatz: Selbstversuch des Autors im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne.

Augmented Reality ist kein Hexenwerk

Augmented Reality bietet viele Vorteile für Unternehmen. Wie diese genau aussehen und wieso sich der Einstieg trotz der hohen Anschaffungskosten schnell rechnet, erklärt Urs Rüegg von Microsoft Schweiz.

Multimediastorys von «Technik und Wissen»

Ein grosser Schritt für alle

Der Cybathlon, das Projekt Varileg und das Projekt «VariLeg enhanced» und die Wichtigkeit von Kooperationen zwischen Industriefirmen und Hochschulen.

Das Kleinstgedruckt - 3D-Druck im Mikrometerbereich

Eine preisgekrönte Multimediastory von Chefredaktor Eugen Albisser über den 3D-Druck im Mikrometerbereich.

Ab in die 3. Dimension - Wie HP zum 3D-Druck kam

Eine Multimediastory über HP und wie sie den disruptiven Weg vom 2D-Druck in die dritte Dimension fand.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Mikron Tool

Bildquelle: Mikron Tool

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Mikron Tool
www.mikron.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Software
  • Titan
  • Werkzeuge

Veröffentlicht am: 22.08.2022

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB