Bei der Entwicklung einer Anlage für die Tamponherstellung setzte die Ruggli AG in Koblenz auf den digitalen Zwilling von Siemens. Der Rundtakttisch wurde im Vorfeld virtuell konstruiert und optimiert. Dank dieser sorgfältigen Vorbereitung konnten die Entwickler Zeit sparen und sich über eine reibungslose Inbetriebnahme freuen.

MEHR +

In der Medizin kommen immer häufiger Einweg-Endoskope zum Einsatz: Die von Caromatic in Flurlingen entwickelte Anlage fertigt mit höchster Präzision Bestandeile kardiologischer Endoskope und setzt dabei auf eine Steuerung und 25 Antriebe von Siemens.

MEHR +

Für die Elektronikfertigung wurden bei SI Building Products ältere Linien durch ASM-Fertigungslösungen ersetzt. Diese beinhalten ein selbstlernendes Expertensystem.

MEHR +

Die Synchronisation der realen mit der digitalen Welt eröffnet dem Maschinenbau eine Vielzahl von Möglichkeiten. Damit der hierfür benötigte digitale Zwilling aber auch wirklich einen Mehrwert generiert, sollte auch der richtige verwendet werden.

MEHR +