Native-Cloud-Lösungen für Industrie-KMUs
Massgeschneidert, skalierbar und bezahlbar
Cloud-Native-Lösungen sind in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Mit ihnen lassen sich Produktionsprozesse optimieren, die Qualität von Produkten und Services verbessern oder die Datensicherheit erhöhen. CloudIndustry erarbeitet solche massgeschneiderten, kostenfaire Lösungen für KMU.
Ein Advertorial der Firma CloudIndustry
«Es funktioniert!», ruft der Programm-Manager erfreut, als er die Applikation startet. Diesen Satz hört Janusz Nowakowski nach getaner Arbeit am liebsten. Der IT-Spezialist, Gründer und Inhaber von CloudIndustry hat soeben ein mehrmonatiges Projekt im Auftrag des IT-Dienstleisters Paranor für den Weltpostverein der Vereinten Nationen beendet. Unter seiner Leitung wurde in wenigen Monaten eine Plattform erstellt, mit welcher der Weltpostverein sein globales Reporting nicht nur effizienter, sondern auch sicherer abwickeln kann.
«Für mich ist das oberste Ziel von Technologie, dass sie das Leben und die Arbeit der Menschen erleichtert», sagt Firmenchef Nowakowski, der seit über fünf Jahren in der Schweiz lebt. Der 44-Jährige verfügt nicht nur über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-Bereich, sondern auch über einen Ingenieurs-Hintergrund. Durch seine langjährige Tätigkeit und seine vielfältigen Projekte in Industriebetrieben hat er wertvolle Erfahrungen gesammelt. Er beschreibt sich gerne als «IT-Experte, der etwas von Produktion versteht.»
Cloud-Native-Lösungen sind in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Mit ihnen lassen sich Produktionsprozesse optimieren, die Qualität von Produkten und Services verbessern oder die Datensicherheit erhöhen. CloudIndustry erarbeitet solche massgeschneiderten, kostenfaire Lösungen für KMU.
Ein Advertorial der Firma CloudIndustry
«Es funktioniert!», ruft der Programm-Manager erfreut, als er die Applikation startet. Diesen Satz hört Janusz Nowakowski nach getaner Arbeit am liebsten. Der IT-Spezialist, Gründer und Inhaber von CloudIndustry hat soeben ein mehrmonatiges Projekt im Auftrag des IT-Dienstleisters Paranor für den Weltpostverein der Vereinten Nationen beendet. Unter seiner Leitung wurde in wenigen Monaten eine Plattform erstellt, mit welcher der Weltpostverein sein globales Reporting nicht nur effizienter, sondern auch sicherer abwickeln kann.
«Für mich ist das oberste Ziel von Technologie, dass sie das Leben und die Arbeit der Menschen erleichtert», sagt Firmenchef Nowakowski, der seit über fünf Jahren in der Schweiz lebt. Der 44-Jährige verfügt nicht nur über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-Bereich, sondern auch über einen Ingenieurs-Hintergrund. Durch seine langjährige Tätigkeit und seine vielfältigen Projekte in Industriebetrieben hat er wertvolle Erfahrungen gesammelt. Er beschreibt sich gerne als «IT-Experte, der etwas von Produktion versteht.»
Schnelle Umsetzung und fairer Preis
Mit CloudIndustry unterstützen Janusz Nowakowski und sein global aufgestelltes Team vor allem kleine und mittlere Unternehmen in der Schweizer Fertigungsindustrie. Sie erarbeiten für diese KMU massgeschneiderte Cloud-Lösungen für spezifische Herausforderungen.
«Dabei kann es sich um die Optimierung von Produktionsprozessen handeln – damit Zeit und Ressourcen gespart werden –, oder um die Qualitätsverbesserung von Produkten und Services», erklärt er, «Oder was immer wichtiger wird: um die Datensicherheit zu erhöhen, damit Firmen gegen Cyberangriffe vorbereitet sind.»
Dabei hält Nowakowski nichts von überlangen Planungsphasen, denn für ihn ist klar: Diese enden auch stets in überdimensionierten und überteuerten Lösungen. Das hat er zur Genüge in früheren Tätigkeiten erlebt. Seine Devise lautet: lean. «Wir sind schnell in der Umsetzung und liefern dem Kunden exakt, was er benötigt. Und dies schlüsselfertig, tadellos funktionierend und zu einem fairen Preis.» Gearbeitet wird nach einem modularen Ansatz, so dass bei Bedarf jederzeit ausgebaut werden kann.
Prozesse standardisieren und automatisieren
Die Spezialität von CloudIndustry sind Cloud-Native Solutions. Dabei werden Anwendungen in Form von einzelnen Microservices entwickelt, die von spezifischer Hardware entkoppelt sind. Beim Einsatz von Cloud-Native-Technologien werden Prozesse standardisiert und automatisiert. Dies führt zu einer erhöhten Prozess- und Kosteneffizienz für Unternehmen, z.B. durch ortsunabhängigen Zugriff und reduzierte Hardware-Kosten.
Wertvolle Erfahrungen mit Cloud-Native sammelte Janusz Nowakowski unter anderem bei Google, wo er 2022/23 verantwortlich war für die erfolgreiche Migration von internen Services auf eine neue Serverplattform. Davor arbeitete er als Senior DevOps Engineer bei Hilti, später als Cloud Consultant beim Pharmakonzern Roche, wo er als Teamleiter gemeinsam mit seinem Team eine Plattform kreierte, die den Prozess der Arzneimittelforschung dank maschinellem Lernen um ein 20-faches beschleunigte.
Dieses geballte Wissen und seine Expertise, gepaart mit Nowakowskis tiefem Verständnis für Herstellungsprozesse, macht CloudIndustry zu einem idealen Partner für Industriebetriebe.
Habt CloudIndustry Ihr Interesse geweckt?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Cloud-Native Solutions dazu beitragen können, Prozesse in Ihrem Unternehmen zu optimieren und Zeit und Ressourcen zu sparen? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Buchen Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns.
We talk english – aber natürlich auf Anfrage auch Deutsch.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten
Impressum
Textquelle: Cloudindustry
Bildquelle:
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen
Informationen
Cloudindustry
www.cloudindustry.ch
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: