S-Serie von ProDVX: Schlank, smart, vielseitig

Ein Advertorial der Firma Omni Ray

Die neue S-Serie von ProDVX zeigt, wie moderne Panel-PCs heute aussehen können: Mit einem 44 % dünneren Gehäuserahmen und 24 % geringerem Gesamtvolumen gegenüber dem Vorgängermodell passt sich das Gerät nahtlos in verschiedenste Umgebungen ein; ob in der Zutrittskontrolle, im Konferenzraum oder am Empfang.

Starke Ausstattung, clevere Optionen

Zur Serie gehören vier Geräte, die alle über ein direkt angebrachtes Touchdisplay verfügen. Dank Power over Ethernet Plus (PoE+) gelingt die Stromversorgung ohne zusätzliches Netzteil. Für mehr Funktionalität sorgen eine optionale Status-LED-Leiste, ein integrierter NFC-Leser, WiFi, Kamera sowie ein Bewegungsradarsensor. Letzterer erlaubt eine präzise, berührungslose Interaktion mit dem Gerät, ideal etwa für Hygiene-sensitive Anwendungen.

S-Serie von ProDVX: Schlank, smart, vielseitig

Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Mit dem integrierten Sicherheitskonzept «ProSECURE» stellt ProDVX sicher, dass die Geräte auch bei kritischen Anwendungen verlässlich und geschützt betrieben werden können. Die Panel-PCs der S-Serie sind auf den dauerhaften Betrieb im 24/7-Modus ausgelegt und kommen mit einer dreijährigen Garantie.

Auch beim Thema Umwelt zeigt sich die neue Generation verbessert: Die Verpackung besteht aus faserverstärktem Material und ersetzt herkömmliche Kunststoffe durch verantwortungsvoll hergestellte Karton- und Papierfasern.

Zukunftssicher durch KI-Power

Für anspruchsvolle interaktive Anwendungen bringt die S-Serie eine KI-fähige NPU (Neural Processing Unit) mit einer Leistung von 1 TOPS@INT8 mit. Damit lassen sich auch datenintensive oder lokal ausgeführte KI-Anwendungen zuverlässig und reaktionsschnell realisieren.


Verfügbarkeit

Die neue S-Serie ist über Omni Ray erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Distributors: omniray.ch – S-Serie von ProDVX

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

OmniAER im Feller EDIZIOdue Style

In der Praxis wissen wir, dass bewährte Produkte, die perfekt funktionieren, nicht geändert oder gar aus dem Programm genommen werden sollten.
Wir haben jedoch einen Schritt weitergedacht und sie sogar verbessert und optimiert!

Neue und innovative Industrie-Computer von Moxa

Moxa hat drei neue Produktefamilien ins Angebot aufgenommen, welche die Anforderungen von industriellen Anwendungen bestens erfüllen. Die CPUs reichen von sparsamen Intel Atom Versionen der Elkhart Lake Serie, bis hin zu Computern mit leistungsfähigen Intel Core i7 Tiger Lake Prozessoren der 11. Generation.

Ultrakompakte Gigabit Ethernet Switches EDS-G2000 von Moxa

Moxa hat die nächste Generation von Unmanaged Gigabit Ethernet Switches am Markt vorgestellt. Diese EDS-2005/2008 Geräte ermöglichen mit den 5-8 Gigabit Ethernet Ports eine verzögerungsfreie und ausfallsichere Kommunikation im Schaltschrank.

Intelligente Wartung mit Servosystemen

Künstliche Intelligenz (KI) kann in Antriebssystemen effektiv eingesetzt werden, um vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen. Diese basieren auf grossen Datensätzen, die in Echtzeit in den Servomotoren und -verstärkern erfasst und verarbeitet werden.

Maschinenbeleuchtungen und Signalsäulen von Di-Soric

Von Di-Soric (Schweizer Vertretung: Omni Ray) gibt es neu robuste, halbrunde Maschinenbeleuchtung in sieben Längen und Signalsäulen-Serien mit drei bis fünf Segmenten. Wir stellen sie Ihnen vor.

EDS-(G)4000 von Moxa: Ethernet Switches für zukunftssichere Industrienetzwerke

Moxa hat im Frühjahr 2022 die nächste Generation von Layer 2 Ethernet Switches vorgestellt. Was kann diese EDS-4000/G4000 Geräteserie, die helfen soll, zukunftssichere Industrienetzwerke aufzubauen?

Profile prozesssicher erfassen mit dem optoelektronischen Profilsensor PS-30

Mit den neuen optoelektronischen Profilsensoren PS-30 erweitert di-soric sein Angebot im Bereich Machine Vision. Der Sensor ist in wenigen Schritten betriebsbereit und erfasst mit seinem Laserlinienscan unterschiedlichste Teile.

Impressum

Textquelle: Omni Ray

Bildquelle: Omni Ray

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Omni Ray
omniray.ch

Produktseite

Veröffentlicht am: