Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

 

P 841: Volle Automatisierungskraft für die Hutschiene

CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek

Mit der neuen CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek ist jede Maschine steuerungstechnisch bereit für Industrie 4.0. Sie ist mit einem leistungsstarken Intel Celeron 6305E Dualcore-Prozessor ausgestattet und damit ideal für besonders anspruchsvolle und vielfältige Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben.


Ein Beitrag der Firma Sigmatek
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Im Standard integriert sind 4 GB LPDDR4 RAM, 1 MB MRAM sowie eine M.2 SATA SSD (128 GB) und Echtzeituhr (RTC). Die zahlreichen Schnittstellen 2x Gbit-Ethernet, 2x VARAN, 1x CAN, 2x USB 3.2 Typ-A, 1x USB 3.2 Typ-C Host und eine S-DVI Erweiterungskarte sind leicht zugänglich angeordnet. S-DIAS I/O-Module lassen sich über die seitliche Busschnittstelle direkt an die CP 841 anreihen. Wie alle CPUs von Sigmatek unterstützt auch der Neuzugang das OPC-UA-Kommunikationsprotokoll.

Durch eine durchdachte Kühllösung mittels Heatpipe ist ein Betrieb ohne Lüfter möglich (passive Kühlung mittels Kühlkörper). Dank robuster Technik und Verzicht auf rotierende Teile ist die CP 841 auch für anspruchsvolle Industrieeinsätze optimal geeignet. Zwei 7-Segment Anzeigen und 14 Status-LEDs zum Ablesen des aktuellen Betriebszustandes sowie Set und Reset Button sind integriert.

Bei der CP 841 ist das Linux-basierende Echtzeit-Betriebssystem Salamander 4 im Einsatz. Die Projektierung und Programmierung moderner Automatisierungslösungen erfolgt mit dem objektorientierten Engineering Tool LASAL, das viel Komfort und Flexibilität bietet.


Abmessungen CP 841: 60 mm Breite, 110 mm Höhe (163mm inkl. Befestigung), 193,5 mm Tiefe

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Sigmatek: Produkt-Neuheiten und Firmennews 2022

Was läuft im 2022 bei Sigmatek? Welche Produkte und Weiterentwicklungen kommen auf den Markt und welche News sind zu vermelden von der Firma? Hier gibt es diese Firmen-Nachrichten in komprimierter Form und chronologischer Reihenfolge.
 

Michael Zbinden mit kabellosem Bedienpanel von Sigmatek

«Die kabellose Variante löst viele Probleme»

Die Schleuniger AG in Thun ist eines der ersten Schweizer Unternehmen, welches das kabellose Bedienpanel HGW 1033 von Sigmatek in einer sicherheitsrelevanten Anwendung einsetzt. Im Gespräch mit Michael Zbinden, Teamleiter Software-Entwicklung.

Beat Meili, Geschäftsführer Sigmatek Schweiz AG

Sigmatek und der Nutzen des digitalen Typenschilds

Beat Meili, Geschäftsführer der Sigmatek Schweiz AG, erklärt den Nutzen digitaler Typenschilder für Sigmatek selber und ihre Kunden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Sigmatek

Bildquelle: Sigmatek

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Sigmatek
sigmatek-automation.com

Weitere Artikel

Michael Kummer, Geschäftsführer Küffer Elektro-Technik

Küffer Elektro-Technik und die intelligente Instandhaltung


Franz Eiholzer von Siemens Schweiz

«Mutiger auf Cloud-Lösungen zugehen»


Laser-Remoteschweissen der A8-Aluminiumtür bei Audi

Einsatz des Lasers in der Elektroauto-Produktion – die Megatrends


Leiterplatte Harting

Die denkende und sprechende Leiterplatte


Effizienzsteigerung in Schneider Electrics Blechbearbeitung


  • #CPU
  • #OPC-UA
  • #Sigmatek
  • #Steuerung

Veröffentlicht am: 08.05.2023

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.